Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Altai

Naja das erübrigt sich ja, weil das Grundstück nicht bebaut ist.
Der Ratschlag ist: ein anderes Objekt zu suchen. Das günstiger ist als ein Neubau, und das man dann nach und nach renoviert.
Kommt nur dieses eine Grundstück in Frage? Durch die Pendelei entstehen ja auch Kosten. Gibt es da nicht logistisch was Günstigeres? Krankenschwester ist ja auch nix für Home-Office...
 
W

Wunschdenken

Wir wohnen im Main-Kinzig-Kreis, da ist es utopisch sich etwas Stadtnahes kaufen zu wollen.. egal wie „verlottert“. Die Preise hier sind so unglaublich hoch. Ich möchte halt auch kein komplett renovierungsbedürftiges Haus für 400.000€ kaufen, in welches ich dann noch 150.000€ reinstecken muss. Dann kann ich’s auch gleich lassen
 
W

Wunschdenken

Danke auf jeden Fall für eure ganzen Antworten, ich werde mich trotzdem bei Baufirmen erkundigen, was möglich ist. Und wenn’s nicht ist, dann ist es eben nicht. Ich denke allerdings schon, dass wir was finden werden. Zumal wir ja auch noch jung sind und lange genug abbezahlen können :) abgesehen davon bin ich nicht unbedingt ortsgebunden, Krankenschwestern werden ja überall gesucht :)
 
Y

ypg

Man rechnet:
Grundstück plus Kaufnebenkosten
2500€/qm
30000€ Außenanlagen.
Baunebenkosten 50000€
Keller 80000€
Bin ich auch bei 550000€ inkl Grundstück
man kann aber auch mit Untergeschoss/Wohnfläche statt Keller bauen.
Dann fallen 80000€ weg.
Alles nur Pi mal Daumen.

Ich frag mich aber, wie Du Dir das vorstellst: Mann selbstständig und bekommt kein Kredit, Du höchstens 300000€, Eltern sollen für Eurer junges Leben schon wieder gerade stehen, 45 Minuten jeder Fahrtzeit für jeden, (Benzin- und Pkw-Kosten steigen in die Höhe), bei Elternzeit fällt ein Gehalt weg, später muss man spontan ein Kind aus der Kita holen usw.
Das alles sehe ich nicht.
Die 2500€ sind mit Zulagen, muss aber auch dazu sagen, dassich erst seit letztem Jahr ausgelernt bin. Momentan arbeite ich 39 Stunden die Woche, nach der Elternzeit würde ich schon gerne wieder mindestens 50% arbeiten, am liebsten im Nachtdienst, das sollte auch kein Problem sein bei meiner Arbeitsstelle.
Kann man machen: Du arbeitest nachts, Dein Mann tags. Jeder hütet getrennt die Kinder. Zwischendurch wird das Tageswerk dem anderen auf Zettel zugeschoben und der Garten eh vetnacjläsdigt
Jeder führt sein Leben- irgendwann nicht mehr gemeinsam.

Ich finde ehrlich gesagt, dass ihr noch warten solltet. Sparrate und das, was monatlich übrig bleibt, war glaube ich different?
Da wäre also noch mehr drin zum Sparen.
Dann mittelfristig Gedanken machen, wo der Lebenspunkt sein soll: 45 Fahrtzeit für beide ist Mist. Da sollte es Plan B und C geben.
Wenn Corona zurück liegt, dann ist die Selbstständigkeit auch gefestigt, dass das Darlehen höher sein wird.
Aber so nicht.

Unter einem Gehalt von 4500€ geht fast nichts. Außer wenn Eigenkapital oder EL verhältnismäßig hoch ist. Da sprechen auch alle Umstände wie Pendelkosten, noch die Elternzeit in der Zikunft gegen den Wunsch.
Die meisten hier sparen 10-15 Jahre und haben ein Gehalt von ca. 3500€, die Frau dann 1800€ halbtags. Da sind dann 150000€ an Eigenkapital nicht selten.
Bei Euren miet- und Nebenkosten würde ich mir eh keine 1500 plus 400 Nebenkosten anlachen - das würde ich so lang wie möglich nutzen, ein Sparpolster von einem 6-stelligen Betrag anzulegen. Bei dieser Miete kann man auch eine Elternzeit gut überbrücken.
 
Tassimat

Tassimat

Ich bleibe auch dabei: Spart bis ihr Anfang 30 seid, dann habt ihr richtig viel Eigenkapital und dann klappt das auch. Die Frage ist, wie dringend wollt ihr dem Kinderwunsch nachgehen?

Vielleicht könnte man den Kinderwunsch zuerst umsetzten und gleichzeitig so günstig bei den Eltern wohnen bleiben? Wenn die zwei Kinder da sind und ihr wieder beide arbeitet ist die finanzielle Situation (abgesehen von der verrückten Pendelei) stabil und planbar. Und die Kinder sind aus dem Gröbsten raus. Ziel könnte dann das Eigenheim zur Einschulung des ersten Kindes sein. Trotzdem steht und fällt es mit der Disziplin des Sparens.
 
W

Wunschdenken

Man rechnet:
Grundstück plus Kaufnebenkosten
2500€/qm
30000€ Außenanlagen.
Baunebenkosten 50000€
Keller 80000€
Bin ich auch bei 550000€ inkl Grundstück
man kann aber auch mit Untergeschoss/Wohnfläche statt Keller bauen.
Dann fallen 80000€ weg.
Alles nur Pi mal Daumen.

Ich frag mich aber, wie Du Dir das vorstellst: Mann selbstständig und bekommt kein Kredit, Du höchstens 300000€, Eltern sollen für Eurer junges Leben schon wieder gerade stehen, 45 Minuten jeder Fahrtzeit für jeden, (Benzin- und Pkw-Kosten steigen in die Höhe), bei Elternzeit fällt ein Gehalt weg, später muss man spontan ein Kind aus der Kita holen usw.
Das alles sehe ich nicht.

Kann man machen: Du arbeitest nachts, Dein Mann tags. Jeder hütet getrennt die Kinder. Zwischendurch wird das Tageswerk dem anderen auf Zettel zugeschoben und der Garten eh vetnacjläsdigt
Jeder führt sein Leben- irgendwann nicht mehr gemeinsam.

Ich finde ehrlich gesagt, dass ihr noch warten solltet. Sparrate und das, was monatlich übrig bleibt, war glaube ich different?
Da wäre also noch mehr drin zum Sparen.
Dann mittelfristig Gedanken machen, wo der Lebenspunkt sein soll: 45 Fahrtzeit für beide ist Mist. Da sollte es Plan B und C geben.
Wenn Corona zurück liegt, dann ist die Selbstständigkeit auch gefestigt, dass das Darlehen höher sein wird.
Aber so nicht.

Unter einem Gehalt von 4500€ geht fast nichts. Außer wenn Eigenkapital oder EL verhältnismäßig hoch ist. Da sprechen auch alle Umstände wie Pendelkosten, noch die Elternzeit in der Zikunft gegen den Wunsch.
Die meisten hier sparen 10-15 Jahre und haben ein Gehalt von ca. 3500€, die Frau dann 1800€ halbtags. Da sind dann 150000€ an Eigenkapital nicht selten.
Bei Euren miet- und Nebenkosten würde ich mir eh keine 1500 plus 400 Nebenkosten anlachen - das würde ich so lang wie möglich nutzen, ein Sparpolster von einem 6-stelligen Betrag anzulegen. Bei dieser Miete kann man auch eine Elternzeit gut überbrücken.
du hast mit allem was du sagst Recht, aber ein Kind in einer 50qm Wohnung aufzuziehen ist wohl auch nicht die Lösung nur weil man Kohle zur Seite legen will :D
Meine Eltern „müssen“ sicherlich nicht für mich grade stehen, sondern WOLLEN. Wenn deine Eltern das nicht wollten oder du das nicht für deine Kinder tun würdest, dann tut mir das ehrlich leid.
Ich weiß nicht warum man nicht einfach sachlich auf die Fragestellung antworten kann.
Mein Mann kann sehr wohl in den Kredit mit einbezogen werden, dann würden wir 400-450.000 bekommen, wir haben uns nur gefragt ob wir das so machen müssen, bzw wollen da der Zins etc. natürlich schlechter wird, durch die Unsicherheit seiner Selbstständigkeit.
Ich bleibe auch dabei: Spart bis ihr Anfang 30 seid, dann habt ihr richtig viel Eigenkapital und dann klappt das auch. Die Frage ist, wie dringend wollt ihr dem Kinderwunsch nachgehen?

Vielleicht könnte man den Kinderwunsch zuerst umsetzten und gleichzeitig so günstig bei den Eltern wohnen bleiben? Wenn die zwei Kinder da sind und ihr wieder beide arbeitet ist die finanzielle Situation (abgesehen von der verrückten Pendelei) stabil und planbar. Und die Kinder sind aus dem Gröbsten raus. Ziel könnte dann das Eigenheim zur Einschulung des ersten Kindes sein. Trotzdem steht und fällt es mit der Disziplin des Sparens.
das ist leider keine Option da unsere derzeitige Wohnung nur 50qm groß ist und wir hier gerne so schnell wie möglich raus wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70538 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
11vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
12Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
20Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16

Oben