Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?!

4,30 Stern(e) 4 Votes
Stefan G.

Stefan G.

Bevor wir das Grundstück gekauft hatten, waren die Teile über 2m groß und hatten einen Stammdurchmesser von 1 - 1,5 cm. Soweit will ich es nicht mehr kommen lassen.
 
Stefan G.

Stefan G.

Richtig, aber das Zeug wächst trotzdem und vermehrt sich. Überall dort entstehen größere Löcher im Rasen deshalb die harte Methode....
 
Y

ypg

Richtig, aber das Zeug wächst trotzdem und vermehrt sich. Überall dort entstehen größere Löcher im Rasen deshalb die harte Methode....
Das ist Natur, und mal ehrlich: es kommt eh wieder! Warum also nicht mal dann und wann die Triebe bei dieser Größe zupfen? Die sehen mir sehr griffig aus


In aller Kürze Grüsse
 
Stefan G.

Stefan G.

Ich hab nicht gegen Natur Bei Löwenzahn und anderen Unkraut pin ich nicht so penibel. Das Zeug, was es auch immer ist, vermehrt sich wie blöd. Hab ich keine Lust darauf.
 
daggi1410

daggi1410

Hallo, ursprünglich ging es hier ja mal um einen Balkon, denke ich. Bei uns mußte im letzten Sommer der Balkon saniert werden, weil im Zimmer dahinter die Wände feucht waren. Wir wohnen im 2. Stock, ganz oben. Die Wohnung im 1. Stock hat unter unserem Balkon ein Zimmer. Da war alles komplett trocken. Es wurde dann bei uns alles abgetragen und Schicht für Schicht (obendrauf hatten wir Granitplatten) neu gemacht. Einziger Unterschied, der Architekt der Hausverwaltung bestand darauf die neuen Platten auf Lücke zu verlegen. Wir konnten ihn nicht davon abhalten. Und jetzt, wo der Frühlung naht, zeigt sich das Ärgernis. In sämtlichen Ritzen zeigt sich schon das Grün, dicht an dicht. Sogar eine Nase eines Ahorns keimte. letztere konnte ich rausziehen, aber die tausende der kleinen grünen Winzlinge nicht . Kochendes Wasser halte ich für Folie unter der Schicht von Granulat, auf der die Platten verlegt sind für nicht gut.
Ich werde also mal den Tipp mit der Ameisensäure probieren. Aber grundsetzlich mal die Frage, warum mussten die Platten auf Lücke verlegt werden? LG Daggi
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
2Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
3Balkon auf Garage auf Grenze 11
4Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
5Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
6Balkon überdacht oder außenliegend 10
7Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
8Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
9Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
10Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
11Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
12Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
13Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
14Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
15Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
16Spitzboden OSB platten Messgerät 15
17Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
18RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
19OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
20Rigips Platten direkt streichen??? 11

Oben