Wie tief sollte die Terrassenüberdachung sein wegen Regen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Basti2709

Basti2709

Unsere Überdachung ist komplett aus durchsichtigen Acryl Platten...eben wegen der Helligkeit...macht den Raum schon dunkler, aber ist noch im Rahmen...ebenfalls Südausrichtung.

Unsere Nachbarn haben sich erst vor 2 Wochen eine Überdachung mit Holz anbauen lassen...also undurchlässig. Die gesamte Terrasse und auch innen wird es dadurch extrem dunkel.

Wenn ihr noch weitere größere Fenster auf der Seite habt, mag das gehen...mir wäre es aber ohne, zu dunkel...
 
Basti2709

Basti2709

Wir haben sonst ebenfalls nur ein 2 Meter Ostfenster...1,35m hoch...wie gesagt, bei uns passt es trotzdem gut...aber eben auch die durchsichtigen Platten. Dafür ist die Überdachung über eine große Fläche.

Ihr habt noch weitere Fenster und es sollte schon funktionieren. Aber da sollte jemand mit ähnlicher Überdachung besser Auskunft geben können.

Ich kenne es wie gesagt nur vom Nachbarn. Und dort wirkt es auf mich schon sehr dunkel...haben aber auch nur ein weiteres Fenster im Osten...ist sogar nur einflügelig samt Plissee und Blumenkasten auf der Fensterbank.
wie-tief-sollte-die-terrassenueberdachung-sein-wegen-regen-250532-1.png
 
Climbee

Climbee

Lass den Einschnitt bei 1,5m. Da hast Du den Vorteil etwas regensicher unterstellen zu können (z.B. Schuhe, mit denen man in den Garten will).
Um auch bei Regen draußen sitzen zu können, würde ich mir so eine massive Markise mit seitlichen Stützen anbringen lassen.
Vorteil: im Frühjahr und Herbst, wenn man gerne die Sonne ohne Schutz genießt, geht das, dann fahr ich das Ding nicht aus. Im Sommer kann ich es als Sonnenschutz nützen, wenn ich will, muß aber nicht, wenn nicht notwendig. Bei Regen bieten solche Markisen ausreichend Schutz. Im Winter nehmen sie Dir im Wohnraum keine Sonne weg.
 
Musketier

Musketier

Lass den Einschnitt bei 1,5m. Da hast Du den Vorteil etwas regensicher unterstellen zu können (z.B. Schuhe, mit denen man in den Garten will).
Wir haben gerade letzte Woche unsere 4x6m Terrassenüberdachung auf der Westseite bekommen. Ich war etwas überrascht, dass das Wasser teilweise über 1,5m von Süden und Westen unter die Überdachung gespritzt ist. Wenn die Überdachung dann im 2. OG ist, dann ist bei 1,5m definitiv nichts mehr mit regensicher unterstellen.
 
P

Pädda

Meine Frau und ich haben weiter über das Thema gegrübelt. Im Internet haben wir eine Pergola mit elektrisch ausfahrbarer regendichter und bis windstärke 6 robusten Markise gefunden. Das regendichte Material läßt auch weniger Licht durch. Wobei ein dunkleres Wohnzimmer nicht so stört wenn man eh draußen sitzt. Hat jemand bei so einer regendichten Markise evtl. auch Erfahrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie tief sollte die Terrassenüberdachung sein wegen Regen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht? - Seite 212
3KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 34766
4Planung Terrasse und Überdachung - Seite 750
5Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? - Seite 425
6Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
7Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 219
8Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
9Markise Material und Farbberatung? 54
10Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig - Seite 217
11Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung 13
12Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
13Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben