Wie muss ich den Estrich für Fließen vorbereiten?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

AndiArbeit-1

Hallo zusammen,

Demnächst möchte ich den Estrich im Badezimmer fließen. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, muss ich den Estrich erst Grundieren (bspw. mit Gisogrund) oder erst anschleifen und dann grundieren - oder verharzen? Wie gehe ich da am besten vor?
 
M

MODERATOR

Fliesenarbeiten im Bad verlangen schon nach einem Handwerker mit Fachkenntnissen. Die Gefahr, dass durch unfachmännisch verlegte Fliesen und falsche Abdichtung Wasserschäden entstehen, ist da schon gegeben - und das wird letztendlich teurer, als gleich einen Fachmann zu nehmen.
 
S

seiler-1

Gut, wer das noch nicht getan hat, dann ist eine Fachfirma schon angebracht. Aber wer das Selbst versucht und dabei die Ruhe und Geduld mitbringt, der kann das auch Selbst erledigen.

Der Unterboden muss natürlich fest und sauber sein. Ist er das, dann wird grundiert. Dann genau schauen, ob der Boden eben ist. Dann den Estrich auftragen.
 
R

Ricardo-1

Im Bad würde ich immer vorsichtig sein, mit dem versuchen. Wird das nicht ordnungsgemäß erledigt und es kommt zu einem Wasserschaden, das kann erheblich in die Geldbörse gehen.
 
L

Louis-1

Das stimmt natürlich und wird bei einem Wasserschaden festgestellt, dass ein Laie die Fliesen gelegt hat, dann zahlt auch keine Versicherung den Schaden. Also immer vorsichtig damit umgehen.
 
R

Roman-1

Also wer keine Ahnung vom Fliesen hat und hier solche Fragen stellt, der sollte die Finger davon lassen. Das sieht bei einem Fliesenleger zwar spielend aus, aber dafür werden Fähigkeiten und Erfahrungen verlangt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Estrich gibt es 137 Themen mit insgesamt 1095 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie muss ich den Estrich für Fließen vorbereiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
2Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
3Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
4Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
5Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
6Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
7Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
8Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
10Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
11Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
12Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
13Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden - Seite 533
14Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
15Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
16Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
17Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
18Parkett und Fliesen in einem Raum 26
19Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
20Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13

Oben