Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

netzplan

Ja, irgendwas muss ja drauf, da ja auch schlitze, steckdosen usw. zugemacht werden sollten.

@11ant
Lese ich heraus, dass LUP222 nicht zu empfehlen sei? Der Sack kostet mich etwa 7€ (30kg), weiß aber nicht, ob Leichtzuschläge OK sind.
 
11ant

11ant

Lese ich heraus, dass LUP222 nicht zu empfehlen sei?
Nein, Du fragtest:
Was würdet ihr für ein Grundputz für Außen- und Innen empfehlen?
und dazu sagte ich:
Konkret zu einem Außenputzprodukt raten kann ich Dir nicht.
Hätte ich ausdrücklich mit erwähnen sollen, daß ich auch von keinem konkreten Außenputzprodukt abraten kann ?
Ich bin kein Fachverkäufer für Baustoffe, und daher nicht bewandert im Vergleichen der Außenputzprodukte A, B, ... Y oder Z.
Daher riet ich Dir nur bzgl. des Innenputzes, einen solchen bei einer Garage schlicht wegzulassen, weil Innenputz für Garagen oder Nutzkeller aus meiner Sicht reuelos verzichtbar ist. Ich lebe schon seit einem halben Jahrhundert ohne "Blinddarm" und hatte ohne Probleme Garagen ohne Putz und einen Nutzkeller ohne Estrich. Meine beste Garage (Bims ohne Innenputz) war sogar im wahrsten Sinne des Wortes "bodenlos". So weit als willentliche Askese zu gehen, würde ich zu propagieren übertrieben finden - aber ich bestätige gern aus eigener langjähriger Erfahrung, daß man an dieser Stelle keinen wirklichen Mangel leidet. Autos sind architektonisch tatsächlich nicht anspruchsvoll.
Ja, irgendwas muss ja drauf, da ja auch schlitze, steckdosen usw. zugemacht werden sollten.
Schlitze werden verspachtelt, und Schalter und Dosen gibt es auch "Aufputz".
 
11ant

11ant

Das glaube ich leider nicht, wenn
vielleicht sollte ab und zu mal meine frau entscheiden bzw. die Entscheidungen von mir abnehmen ;)
Du nun mit diesem freundlich gesagt "First World Problem" Deine Frau belästigen willst. Wir sprachen nämlich von zwei Fragen, nämlich 1. ist ein bestimmtes Produkt Putz XYZ das richtige; und 2. nimmt man das auch für Innen.
Zu 1. sage Dir selbst ich als eher nur Semi-Nummer1-Experte in Frauenverstehen,
daß das typischerweise nicht zu den weiblichen Kerninteressengebieten gehört, sich mit Bauputzen auszukennen. Foundation / Camouflage ist damit nicht wirklich vergleichbar;
und zu 2. ergibt sich aus "lasse jede Hoffnung fahren, daß ein Garageninnenputz überhaupt irgendeines Nachdenkens wert wäre" automatisch (und ich dachte bis eben, eigentlich selbstredend) auch "setze niemals Deinen Ehefrieden damit auf´s Spiel, mit solchen Peanuts Dein holdes Weib anzuschnarchen".
Aus diesen beiden Gründen ist es m.E. ein hervorragender Sympathiekiller, das an die Frau zu delegieren. Frauen haben feine Antennen dafür, die Kernaussage "Schatz, ich grübele über völligen Pillepalle, magst Du mir das abnehmen ?" übelzunehmen.
 
DeepRed

DeepRed

Ich denke dem ist nichts hinzu zu fügen. Meine Garage ist innen eine herrliche Rückwand von L-Steinen, welche den Hang daneben abfangen. Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, diese Wand zu verputzen,
Falls der Ersteller aber wirklich zu viel Geld über hat: Klimaleichtputz ist eher was für Wohn- und Feuchträume. er dämmt auch leicht und ist universell in allen Innenräumen anwendbar. Hab meine ganze Hütte innen damit gemacht. Für eine Garage ist das bissl wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und für außen gleich mal gar nicht geeignet.
 
D

driver55

Garage ist auch nicht gleich Garage! Manche haben ja nichtmal eine weitere Steckdose, außer die eine für den Torantrieb. :p
Werkbank, Steckdosen, Brennstellen, gefliester Boden…jeder wie er mag…
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
2Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
3Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
4Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 950
5Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20
7Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
8Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
9Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
10Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
11Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
12Innenputz Gips oder Kalk 31
13Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12
14Welchen Innenputz bei Betonkeller - Seite 210
15Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse? - Seite 427
16Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt 20
17Elektroplanung - Steckdosen - Seite 388
18Wie viel Steckdosen hinter dem TV? - Seite 478
19Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
20Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21

Oben