Welcher Bodenbelag auf Fußbodenheizung für Musikraum im Keller?

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

dergert

Hallo liebes Forum,

Wir wollen im Neubau einen 30qm2 Hobbyraum im Keller entstehen lassen. Die Bodenplatte ist mit einer 14cm starken XPS Dämmung ausgestattet und auch die Wände haben eine Außendämmung. Wir haben eine Fußbodenheizung geplant, jetzt stellt sich allerdings noch die Frage nach dem passenden Bodenbelag. Die Architektin hat aus Effizienzgründen Fliesen vorgeschlagen, allerdings soll der Raum als Musikzimmer und Heimkino dienen, somit kommen Fliesen für mich eigentlich nicht in Frage.

Ich versuche nun herauszufinden welcher Belag einen guten Kompromiss zwischen akzeptabler Wärmeleitfähigkeit und guten akustischen Eigenschaften herstellt.

Meine Präferenz wäre auf jeden Fall Parkett welches etwas auf Effizienz getrimmt wird, sprich möglichst dünn, verklebt, keine Trittschalldämmung. Oder würde sich doch eher PVC, Laminat oder dergleichen anbieten?

Mein Problem ist, dass ich leider keine Idee habe, noch ausrechnen kann wie stark man den Unterschied zwischen bspw. Fliesen und Parkett bei den Heizkosten am Ende des Jahres spüren wird. Kann mir da eventuell jemand behilflich sein, oder erklären wie man so eine Rechnung anstellt?


Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung!
 
N

nordanney

Mein Problem ist, dass ich leider keine Idee habe, noch ausrechnen kann wie stark man den Unterschied zwischen bspw. Fliesen und Parkett bei den Heizkosten am Ende des Jahres spüren wird.
Das kann man tatsächlich nicht ernsthaft ausrechnen. Und es wird sich auch nicht im Portemonnaie bemerkbar machen. Ob Du am Ende des Jahres 426€ Heizkosten oder 429€ hast, ist egal.

Also mach das rein, was Dir persönlich am besten gefällt. Holz finde ich immer gut.
 
Z

Zubi123

Ich würde mich auch nicht von den Heizkosten leiten lassen.
Es geht ja eher darum, wie teuer die Herstellung ist. Da ist Laminat natürlich deutlich günstiger als Parkett.

Wenn es um Heimkino geht, würde ich sogar Teppich in den Raum werfen!
 
A

Arauki11

Von Deinen genannten Optionen sicherlich Holz. Gleichzeitig würde ich mir aber auch mal einen schönen Teppichboden überlegen.
Nun würde ich im Wohnraum schon das alleine rechnerisch Günstigste bevorzugen aber im Musikraum sollte ein rechnerischer Unterschied noch weiter nach hinten rutschen
 
Nida35a

Nida35a

Ich würde beim Wunsch Musikzimmer/Heimkino den Schwerpunkt auf die Akustik legen,
die Heizkosten kannst du kaum noch beeinflussen.
Erfülle dir deinen Heimkinotraum
 
D

dergert

Das kann man tatsächlich nicht ernsthaft ausrechnen. Und es wird sich auch nicht im Portemonnaie bemerkbar machen. Ob Du am Ende des Jahres 426€ Heizkosten oder 429€ hast, ist egal.

Also mach das rein, was Dir persönlich am besten gefällt. Holz finde ich immer gut.
Ach so, na wenn es nur dabei bleiben würde, wäre es ja wirklich zu vernachlässigen. Allerdings hat die Architektin eher was von einem Kostenunterschied von einigen Hundert Euro erwähnt.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Bodenbelag auf Fußbodenheizung für Musikraum im Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett 17
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
10Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
11Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
12Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
13Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Laminat vs. Parkett 10
16Teppich, Laminat oder Parkett? 10
17Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
18Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
19Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
20Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17

Oben