Welcher Boden passt zu Juramarmor?

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

wirsanieren202

Man bekommt Jura Marmor in allen gewünschten Stärken und Formaten. Ich würde nur die Lücke füllen, die durch den Abriss entsteht. Gerade zu weiß ist der Boden sehr schön, da er nicht so steril aussieht aber trotzdem zurückhaltend ist.
Ja... mittlerweile denke ich mir auch, dass das vielleicht gar nicht so dumm wäre. Dann hätten wir zumindest überall den gleichen Boden und nicht den Bruch in der Küche. Welche Arbeitsplatte würdet ihr denn dann wählen zu weiß? Holzoptik oder würde da auch grau passen?
 
S

Steffi33

Ich würde noch die Sockel herausreißen und durch weiße Holzleisten ersetzen. Klassisch Landhaus oder modern… je nachdem, wie ihr es haben wollt. Die Sockel aus Jura-Stein machen den Raum irgendwie altbacken.
 
W

wirsanieren202

Wenn Der Boden bleiben soll, Dann ist eventuell der Modetrend (weiß) nicht die beste Wahl für die Küche.

Ich würde bei einer Renovierung nicht so 100% auf neu machen. Warum den Spalt wo die Mauer war nicht hervorheben mit einer Kontrastfarbe? Da kommt doch vermutlich auch ein Träger oben hin?
Ich finde eigentlich, dass weiß sehr gut zu dem beigen Boden passt. Nur bei der Farbe der Arbeitsplatte bin ich wieder unsicher.

Ein Träger kommt da vermutlich nicht hin, die Wand wird komplett entfernt.
 
W

wirsanieren202

Ich würde noch die Sockel herausreißen und durch weiße Holzleisten ersetzen. Klassisch Landhaus oder modern… je nachdem, wie ihr es haben wollt. Die Sockel aus Jura-Stein machen den Raum irgendwie altbacken.
Oh, interessante Idee. Da hab ich bisher noch gar nicht drüber nachgedacht. Wäre allerdings dann ein großer Aufwand, das im gesamten EG umzusetzen. Zum wischen ist es ja so eigentlich auch ganz praktisch. Aber danke für deine Anregung
 
S

Steffi33

Ich würde noch die Sockel herausreißen und durch weiße Holzleisten ersetzen. Klassisch Landhaus oder modern… je nachdem, wie ihr es haben wollt. Die Sockel aus Jura-Stein machen den Raum irgendwie altbacken.
Hier zwei Bilder als Inspiration, wie es aussehen könnte. Wir haben auch Naturstein (Travertin).. farblich ähnlich, wie bei euch. Ein Holzsockel ist sehr robust und kein Problem beim sauber machen.
welcher-boden-passt-zu-juramarmor-613740-1.jpeg

welcher-boden-passt-zu-juramarmor-613740-2.jpeg
 
W

wirsanieren202

Hier zwei Bilder als Inspiration, wie es aussehen könnte. Wir haben auch Naturstein (Travertin).. farblich ähnlich, wie bei euch. Ein Holzsockel ist sehr robust und kein Problem beim sauber machen.
Wow, vielen lieben Dank für die Bilder! Das sieht ja super aus. Da müssen wir wirklich mal drüber nachdenken (oder schauen, was das Budget am Ende noch hergibt ;-) ).
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Boden passt zu Juramarmor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
2Mülleimer in Arbeitsplatte 24
3Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein - Seite 247
4Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
5Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
6Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
7Gute Arbeitsplatte - Seite 227
8Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
9Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
10Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
11Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation - Seite 219
12Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? - Seite 213
13Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
14Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 326
15Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? - Seite 420
16Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
17Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
18(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
19Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden - Seite 224

Oben