Welchen Bauplatz bevorzugt ihr? 1,5 geschossige Stadtvilla möglich?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welchen Bauplatz bevorzugt ihr? 1,5 geschossige Stadtvilla möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Norden ist auf einem Bebauungsplan immer oben und richtig dargestellt - im zweiten Foto ersichtlich.
… Auch wenn ich die Schrift nicht lesen kann ;)
Wie viele Beispiele magst haben, wo bei Bebauungsplaenen Norden nicht oben ist? ;)
Ich sehe im 2. Bild keine Nordinfo. Daher mein Tipp mit der Klarstellung.
 
H

hampshire

Wenn Norden oben ist und das Gelände flach (die Höhenlinien kann ich nicht gut erkennen):
57 oder 62 - wenn die Abendsonne im Fokus steht, 66. wenn die Morgensonne wichtiger ist.

Begründung: Grundstücksgrenze an öffentlich nutzbarer Grünfläche oder Straße vermeiden. Das ergibt die beste Privatsphäre und es fliegen auch keine Dinge über den Zaun. Kein Grundstück in einer Senke auswählen.

Die Grundstücksgröße, Verkehr auf der ausgegrauten Straße und die Lage östlich des Baugebietes kann ich nicht einschätzen. Wenn Verkehr und Fußgängernutzung gering und der östliche Grünstreifen eher nicht öffentlich genutzt wird (kein Weg und schmal) und die Grundstücke eher klein geschnitten sind, fände ich die 76 sehr attraktiv. Ist natürlich immer eine Frage des Budgets. Ich bevorzuge ein kleineres Haus auf einem größeren Grundstück, ist natürlich kein Maßstab, aber eine Überlegung wert.

1,5 geschossige Stadtvilla klingt komisch. Ich nehme an, dass ihr einen quadratischen Grundriss mit möglichst viel Nutzfläche im OG wünscht oder anders gesagt maximale qm für minimalen Preis. Ob die 0,5 Extrageschoss erlaubt werden, kann ich nicht sagen. Auf einem größeren Grundstück lässt sich freier ebenerdig bauen, sollte das strikt verlangt werden.
 
11ant

11ant

und das Gelände flach (die Höhenlinien kann ich nicht gut erkennen)
Ich kann nur nicht lesen und daher maximal spekulieren, daß die erkennbaren Linien jeweils ganze Meter meinen, dann könnte man noch von flach reden, im Sinne meiner Regel sogar gut kellerlos. Zeigt uns die unscharfe Darstellung jedoch nur die Fünfmeterlinien, sieht das ganze schon völlig anders aus. Dann könnte gar @Ventreri noch neidisch werden ;-)
 
montessalet

montessalet

Ich würde die 55 nehmen: relativ viel Abstand nach Westen. Kurze Zufahrt im Norden (Haus soweit wie möglich nach Norden setzen). So hat du viel Platz gegen Süden.
 
H

hampshire

Du siehst, die Kriterien sind unterschiedlich:
  • Zufahrtslänge
  • (Süd)ausrichtung
  • Privatsphäre
  • Größe
  • Anzahl der Nachbargrundstücke
  • Straßenlärm
  • Blick
  • Schutz vor Wasser bei Starkregen
  • ...
Macht Euch so eine Liste und stzt Prioritäten, dann kommt ihr zum richtigen Grundstück (oder sucht weiter...)
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bauplatz bevorzugt ihr? 1,5 geschossige Stadtvilla möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben