Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
G

Grym

Bei Gas kommen noch 50-100 EUR Stromkosten und rechnerisch etwa 20-30 EUR Schornsteinfegerkosten dazu sowie eben die Grundgebühr (bei uns 195 EUR bei Gas; 61 EUR für Wärmepumpe-Zweitzähler und natürlich 0 EUR für Wärmepumpe an Haushaltsstrom). Die Fixkosten von Gas sind also 200-250 EUR höher. Dazu kommen die Verbrauchskosten.
 
L

Legurit

Dafür sind die Investitionskosten halt die geringsten.... wobei Luft-Wasser-Wärmepumpe ähnlich liegen dürfte wie Gas+ST.
 
G

Goldi09111

Ja es stimmt natürlich das man die Angaben nicht 1:1 vergleichen kann.

Gaspreise sind bei uns eher 5,x Cent.
 
R

R0Li84

Ich würde definitiv zur Solewasserwärmepumpe greifen. Die Bohrung für 7000€ braucht kein Mensch - man kann mit relativ wenig Aufwand die Soleleitungen in ca. 1,5 Metern tiefe verlegen. Hierzu einfach mal nach "Grabenkollektor" suchen. Kosten incl. Eigenleistung und Bagger ca. 2000€ - 2500€. Dagegen gerechnet werden muss die Förderung von 4.500€ (BAFA). Daher wäre der Aufpreis zur Sole-Wasser-Wärmepumpe nur noch bei 4.000 - 4.500€! Auf die Jahre gerechnet lohnt sich das definitiv, zumal die Strompreise immer mehr steigen werden.
 
G

Grym

Mit Eigenleistung ist alles billiger. Manchmal auch preiswerter. Der Vergleich Grabenkollektor in Eigenleistung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Fachbetrieb ist absurd. Dann musst du ne Pana komplett in Eigenleistung installieren vergleichen. Geht auch schneller als Grabenkollektor.

Wenn Erdwärme, dann mach es richtig. Eine Bohrung für mindestens 50 - 100 Jahre und gut.
 
S

Sebastian79

Ach, Grabenkollektor - das funktioniert nicht überall, aber die Karte wird immer gerne einfach mal gezogen...

Bei uns ging es nicht, daher eine Bohrung und alles super.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
2Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
3Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
5Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
6Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
7Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
10Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
13Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
15Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
16Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
17Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor - Seite 635
18Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 17300
19Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 61491
20Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19

Oben