Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac

4,40 Stern(e) 8 Votes
Subwkloofer

Subwkloofer

Hallo,

wir sind aktuell absolut unschlüssig was die Absturzsicherung für unsere bodentiefen Fenster angeht.
Ursprünglich waren Fenster mit eingebauter Abtrennung und Festglas in Brüstungshöhe geplant.
Aktuell hatte sich meine Frau aber für einen modernen französischen Balkon begeistert.
Die Begeisterung viel aber deutlich schmaler aus, als wir den hohen Preis der Edelstahlgitter gesehen haben.
Nun stehe wir vor einem Dilemma.
Wo sind wohl die Vor- / Nachteile der beiden Varianten?
Was wäre der ca. Mehrpreis für die untere Festverglasung im Vergleich zum Franz. Balkon?
 
G

guckuck2

Rein optische Vorliebe. Preise macht der GU.

Mir kämen keine Gitter vor die Fenster, ehrr würde ich auf den Bodentief-Wahn im OG verzichten
 
W

world-e

Wir haben haben im OG bodentiefe Fenster mit festverglastem Unterteil. Den Nachteil, den ich dabei sehe ist, dass man im Sommer die Rollläden bis oberhalb des festverglasten Teil hochmachen muss, damit Luft reinkommt. Und dementsprechend auch Helligkeit. Bei der Variante mit Franz. Balkon wurde muss man die Rollläden nur ein Teil öffnen, damit Luft reinkommt. Je nachdem wie man auf Helligkeit reagiert. Dies muss man evtl. bedenken.

Franz. Balkone kann man auch auch verzinktem Stahl machen, das dürfte einiges günstiger als Edelstahl sein.
 
C

Curly

ich sehe für mich bei einer unteren Festverglasung ein Putzproblem. Wie soll man da die Fenster, den Rahmen und die Fensterbank von außen richtig putzen? Deshalb haben wir uns für französische Balkone aus Edelstahl entschieden, gefällt uns auch optisch sehr gut.

LG
Sabine
 
xxsonicxx

xxsonicxx

Wir hätten gerne wegen der Optik eine Festverglasung auf den Fenstern...in der Laibung oder wie sich das nennt. Also nicht am Seitenmauerwerk befestigt.

Allerdings haben wir momentan eher das Problem jemanden zu finden der das auch so ausführt :-(
 
Subwkloofer

Subwkloofer

@Curly Also das Putzproblem sehe ich nur bedingt. Wenn man sich etwas anstrengt oder passende Putzmaterialien hat, geht es eigentlich ganz einfach. Die haben wir auch aktuell bei uns in der Mietwohnung. Jeder Balkon bzw. Brüstung wird auch so von außen geputzt. Oder 3-4 mal im Jahr einen Putzer beauftragen.

@World-e Lüftung wird eher weniger das Problem, da wir aktuelle eine zentrale Be-/ und Entlüftungsanlage geplant haben.

Leidiges Thema sind halt die Anschaffungskosten. Für die Brüstungen würden beim GU ca. 500Euro pro Geländer anfallen und das finde ich etwas übertrieben. Deshalb wäre jetzt meine Frage an die Leute die ein zweigeteiltes bodentiefes Fenster mit festem Unterteil haben.
Was das Ganze im Verhältnis zum "normalen" Flügelfenster an Mehrkosten verursacht hat?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
5Zentralschalter für Rollläden 13
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7Einbruchsichere Fenster? 33
8elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
9französische Balkone 23
10Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
12 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
13el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
14Festverglasung vs. Dreh-/Kipp 41
15Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 965
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
19Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
202ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245

Oben