Wasserschaden durch Badsanierung

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

Marifee

Hallo Zusammen,

Hilfe.... kann uns jemand einen Rat geben?

Wir haben letztes Jahr eine Firma beauftragt das Bad in unserem Haus zu sanieren. Es war eine Komplettsanierung.
Ein halbes Jahr nach Einzug stellten wir einen Wasserschaden im benachbarten Schlafzimmer fest, bereits mit Schimmelbefall.
Die Firma, die das Bad sanierte, beautragte eine Fremdfirma zu einem Gutachten und zur Leckortung. Es stellte sich schnell heraus, dass die begehbare Dusche nicht richtig abgedichtet wurde bzw der Duschablauf nicht korrekt verarbeit war.
Die Firma übernimmt seither die Korrekturarbeiten- Dusche/Heizung etc wieder raus reißen, Trocknen, neuaufbauen.... so jedenfalls der Plan.

Nun ist es aber so, dass die Firma ihren Arbeiten zur Beseitung des Schadens nicht nach kommt. Die Dusche und Heizung ist zwar wieder abgebaut, aber seit Wochen (seit September) weigert sich die Firma eine Bautrockung durchzuführen, obwohl dies von der Fremdfirma im Gutachten ganz klar so festgehalten wurde. Wir wurden mit einem Luftentfeuchter abgespeist- das würde ausreichen. Nachdem dieser Luftentfeuchter nun lange Zeit bei uns im Bad stand, sollte vorgestern die neue Dusche/Ablaufrinne wieder eingebaut werden. Der Handwerker der zu uns kam öffnete die alte Rinne und stellte dann fest, dass das gesamte Mauerwerk darunter nach wie vor klatschnass ist. Er räumte ein, dass so ein Neuaufbau der Dusche aufkeinenfall möglich sei. Der zuständige Bauleiter sollte sich dann später nochmals bei uns melden. Das ist aber bis heute nicht passiert. Auch auf die vielen Anrufe und Emails unserer Seits wird nicht reagiert. Nun sitzen wir da, ohne Bad, mit einem Wasserschaden und die verantwortliche Firma ist nicht mehr erreichbar oder vertröstet uns...

Kennt sich damit jemand aus? Was haben wir rechtlich für Möglichkeiten?

Vielen Dank fürs lesen des langen Textes!

LG
 
T

Tom1978

Hallo Zusammen,

Hilfe.... kann uns jemand einen Rat geben?

Wir haben letztes Jahr eine Firma beauftragt das Bad in unserem Haus zu sanieren. Es war eine Komplettsanierung.
Ein halbes Jahr nach Einzug stellten wir einen Wasserschaden im benachbarten Schlafzimmer fest, bereits mit Schimmelbefall.
Die Firma, die das Bad sanierte, beautragte eine Fremdfirma zu einem Gutachten und zur Leckortung. Es stellte sich schnell heraus, dass die begehbare Dusche nicht richtig abgedichtet wurde bzw der Duschablauf nicht korrekt verarbeit war.
Die Firma übernimmt seither die Korrekturarbeiten- Dusche/Heizung etc wieder raus reißen, Trocknen, neuaufbauen.... so jedenfalls der Plan.

Nun ist es aber so, dass die Firma ihren Arbeiten zur Beseitung des Schadens nicht nach kommt. Die Dusche und Heizung ist zwar wieder abgebaut, aber seit Wochen (seit September) weigert sich die Firma eine Bautrockung durchzuführen, obwohl dies von der Fremdfirma im Gutachten ganz klar so festgehalten wurde. Wir wurden mit einem Luftentfeuchter abgespeist- das würde ausreichen. Nachdem dieser Luftentfeuchter nun lange Zeit bei uns im Bad stand, sollte vorgestern die neue Dusche/Ablaufrinne wieder eingebaut werden. Der Handwerker der zu uns kam öffnete die alte Rinne und stellte dann fest, dass das gesamte Mauerwerk darunter nach wie vor klatschnass ist. Er räumte ein, dass so ein Neuaufbau der Dusche aufkeinenfall möglich sei. Der zuständige Bauleiter sollte sich dann später nochmals bei uns melden. Das ist aber bis heute nicht passiert. Auch auf die vielen Anrufe und Emails unserer Seits wird nicht reagiert. Nun sitzen wir da, ohne Bad, mit einem Wasserschaden und die verantwortliche Firma ist nicht mehr erreichbar oder vertröstet uns...

Kennt sich damit jemand aus? Was haben wir rechtlich für Möglichkeiten?

Vielen Dank fürs lesen des langen Textes!

LG
Ihr werdet wahrscheinlich um einen Anwalt nicht rumkommen. Es muss schriftlich (vorsichtig bin Laie) ein Nachbesserungstermin gesetzt werden, falls nicht bereits geschehen. Dann kann man "wahrscheinlich" nach Ablauf von vorgegebenen Zeiten aktiv werden und eine andere Firma beantragen. Die Kosten gehen dann an die Ursprungsfirma. Diese müssen aber wahrscheinlich eingeklagt werden...
 
Y

ypg

Formelle Mängelrüge über einen Anwalt muss raus, damit das bei Euch weitergeht. (Luftentfeuchter entfeuchtet die Luft, keine Wände. Da gibt es ein Verfahren, um Wände wieder trocken zu legen…warum die das nicht gemacht haben???)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserschaden durch Badsanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
2Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
3Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
4Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
6Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
7Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen? - Seite 950
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
9Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
10Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
11Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
12Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
13Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
14Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
15Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
16Größe begehbare Dusche - Seite 230
17Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
18Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
19Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
20Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312

Oben