Wasserleitung angebohrt - wie reparieren ohne viel Abriss

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MasterPDFStamp

Moin, ich hab nur einen Rollenhalter wechseln wollen und bei der Demontage des alten Halters eine Schraube gelöst wobei mir plötzlich mit ordentlich Druck Wasser aus dem Dübel schoss. Warum das bei der Montage vor über 10 Jahren nicht bemerkt wurde ist mir eigentlich ein Rätsel. Nun habe ich den Haupthahn zugedreht und Silikon in den Dübel gedtückt. Haupthahn wieder geöffnet und die Leitung scheint nun komplett dicht zu sein wodurch ja zumindest Wasserschaden verhindert wird.
Meine Frage: welches Werkzeug ist zu empfehlen um die Leitung möglichst ohne großen Abriss freizulegen und was benötige ich für die Reparatur?
Fotos kann ich wenn nötig uploaden
Danke schonmal
 
N

nordanney

Haupthahn wieder geöffnet und die Leitung scheint nun komplett dicht zu sein wodurch ja zumindest Wasserschaden verhindert wird.
Sicher, dass das Wasser nicht ins Mauerwerk tröpfelt?
Meine Frage: welches Werkzeug ist zu empfehlen um die Leitung möglichst ohne großen Abriss freizulegen
Hammer und Meißel oder Bohrhammer.
was benötige ich für die Reparatur?
Rohrschelle, neues Rohr, Presse oder andere Dinge. Kommt auf den Schaden an.

Mit „nur ganz wenig“ kaputt machen für die Reparatur ist es aber nicht getan.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserleitung angebohrt - wie reparieren ohne viel Abriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16

Oben