Was ist eine ideale Grundstücksgröße?

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

nistibee

Also das Grundstück ist mit ca. 700 qm angegeben und sieht ziemlich quadratisch aus, dann so ca. 26,5 m lang und breit. Ich hab grad den zuständigen Mitarbeiter noch mal angerufen, der hat aber grad nicht so wirklich ne Ahnung, sagt, das muß erst noch genau vermessen werden. Wenn ich es also jetzt größer wollte, könnte ich nur die Breite zur Straße hin ändern.
 
H

helrom

Bitte vergesst auch nicht bei der Planung wie nah ihr euere neuen Nachbarn haben möchtet? bei einer Größe von 300-400qm ist es unumgehbar, dass ihr die Nachbarn bei offenen Fenster wie im Nebenzimmer hört (jetzt mal ganz graß ausgedrückt). Wir haben vo 9Jahren für einen 430qm Grundstück aus Kostengründen entschieden... Neben Baukörper bleiben es lediglich 3-5 Meter Abstand zur Nachbarsgrenze... und wir haben ja bloß 9x9,5m Haus - also klein... haben auch nicht geschafft eine Garage reinzupressen... da ich das komplette Haus nochmals in den Garten-Südseite schieben müsste und es nichts von übrig geblieben wäre... würde niemals mehr so bauen und auch niemanden empfehlen.

Mal angenommen... du willst später Gartenhäuschen... keine Chance, sonst müsste es direkt auf der Terrasse stehen (bei 3mAbstand zum grenze) oder sonst was... ist echt kein Platz mehr... Denke normale Grundstücke sollten schon ab 600qm sein... wir wollen jetzt einen Großen mit ca. 1000qm... da wir einfach mehr Platz und Freiheit auf eigenem Grund möchten... und Pflege? Na ja, wer sein Garten nicht liebt - sollte auch nicht bauen... für die gibt es Wohnungen
 
Uwe82

Uwe82

Das kommt wirklich auf den Schnitt an. Bei uns sind links und rechts zwischen 9 und 16m Abstand zwischen den Gebäuden und darin die Garagen. Nach Süden ist der Garten und 30m weiter kommt der Wald. Statt Gartenhäuschen gibt es eine unterkellerte Garage. Also auch mit 430qm kann man sich gut entfalten
 
U

Username_wahl

Wir hatten eine rund 1100 qm große Baulücke ergattert, will mich aber auch im Garten austoben und für 90.000 plus Nebenkosten war der Preis im Rahmen. Die 600qm-Grundstücke im Neubaugebiet hatten uns nicht überzeugt und wären auch nicht viel günstiger gewesen.
 
N

nordanney

Wir hatten eine rund 1100 qm große Baulücke ergattert, will mich aber auch im Garten austoben und für 90.000 plus Nebenkosten war der Preis im Rahmen. Die 600qm-Grundstücke im Neubaugebiet hatten uns nicht überzeugt und wären auch nicht viel günstiger gewesen.
Bei den Preisen macht es wenigstens Spaß, ein großes Grundstück zu kaufen. Im Schnitt liegt man bei uns zwischen 400 und 600 qm für eine freistehende Bebauung - kostet dann aber denselben Preis wie Dein Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
2Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
3Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
4Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
5Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 341
6Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? - Seite 423
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
13Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
14Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
15Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
16Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
19Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453

Oben