Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 112 der Diskussion zum Thema: Warum gehen die Baupreise nicht runter?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Allthewayup

In keinem der Angebote ist ein Energiezuschlag aufgelistet. Vielleicht gab den der Baustoffhändler gleich direkt auf den Produktpreis weiter.
Ich hatte auch auf etwas Ersparnis gehofft.
Aber zumindest habe ich zwei ACO Bodenwannen mit Fußabstreifer günstig bei Kleinanzeigen geschossen.
 
A

Aspirant

Wir haben kürzlich unseren Vorentwurf mehreren Fertighausanbietern vorgelegt. Basierend auf den jeweils „gültigen“ Preislisten, die alle aus Anfang/Mitte 2023 stammen, wurden uns ohne weitere Verhandlung Rabatte zwischen 6 und 9% angeboten. Ich bin gespannt, was da jetzt noch geht. Schien mir in der Kommunikation zumindest noch nicht ausgereizt.
 
Nida35a

Nida35a

Den Firmen fallen zusätzliche Naturalrabatte leichter,
dh. Angebot fertig verhandelt,
und dann der Satz,
Wenn Sie die Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oä. noch drauflegen, haben Sie den Auftrag.
Das kommt besser, als im Preis noch mal 5 Punkte runter
 
A

Aspirant

Den Firmen fallen zusätzliche Naturalrabatte leichter,
dh. Angebot fertig verhandelt,
und dann der Satz,
Wenn Sie die Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oä. noch drauflegen, haben Sie den Auftrag.
Das kommt besser, als im Preis noch mal 5 Punkte runter
Man sieht halt schon, dass Nachlässe zumindest im mittleren Preisbereich wieder möglich sind. Bei meinem Projekt, wie gesagt ohne weiter zu verhandeln, betragen die angegebenen Nachlässe absolut zwischen 34 und 48 tausend Euro. Ist zwar wahrscheinlich immer noch mehr als 2022, aber wenn dann noch eine Photovoltaik mit Batteriespeicher oder so rausspringt, ist es wieder ganz erträglich. Sind ja auch die Löhne gut gestiegen seitdem.
 
M

Maulwurfbau

Kann ich nicht bestätigen. Alle Firmen (3 lokale kleinere Fertighaus Baufirmen + 1 große überregionale Fertighaus Baufirma) mit denen ich gesprochen habe in den letzten 8 Wochen sind maximal 3% runter gegangen. Das sind in etwa 15k€ mehr nicht! auch nach Wochen Diskussionen bzw. Verhandlungen. Nachlässe von 30 bis 50k€ wären ein Traum für mich.
 
R

Rübe1

Rabatt Rabatt das laß Dir sagen, Rabatt wird vorher draufgeschlagen. Wenn ich einen fairen Preis mache, dann steht der. Basta. Wenn ich aber auf Rabatte stehe und! der Deutsche steht auf Rabatte, dann ist der Listenpreis entsprechend. In Deutschland werden Rabatte verkauft, deshalb auch die abstrusen Listenpreise. Wer kann sich. z.B. vorstellen daß es teilweise Rabatte von 89 % gibt?

Eindeutscher Wärmepumpe-Hersteller zum Beispiel gibt auf seine Büchsen 60 % (plus Bonus 5 % bei gewisser Abnahme). Und der Kunde freut sich nen Loch, wenn er 20 % bekommt (außer auf Tiernahrung)...

Oder auch Teuerungszuschläge. Als der Diesel bei 2 Euro und war, gab 5 % Dieselzuschlag. Jetzt ist der Diesel bei 1,70 und was ist? Immer noch 5 % Dieselzuschlag.
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
516.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
6Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
8Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
11Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
12Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
13Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
14Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
18Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
19Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
20Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247

Oben