Wann Hausvertrag unterschreiben?

4,50 Stern(e) 10 Votes
M

marpre

Hallo,

ich hatte mit einem Bauunternehmen bereits zwei Gespräche, demnächst kommt das dritte wo dann das aktuelle Angebot vorgelegt wird.
Das Angebot gefällt mir eigentlich ganz gut, allerdings bin ich mir unklar, wann denn üblicherweise der Vertrag unterschrieben wird. Momentan bin ich am überlegen, welche Gewerke ich in Eigenleistung mache, was eventuell anders zu machen ist und vieles mehr.
Nun stellt sich mir aber die Frage, wann denn der Bauunternehmer verlangt, dass ich den Vertrag unterschreibe. Der hat ja nun auch eine Menge Arbeit und Kosten mit der Planung und will daher (für mich total verständlich) sicherlich auch irgendwann, dass er da nicht umsonst plant.
Da der Hausbau aber vermutlich erst Mitte nächstes Jahr starten soll hätte ich ja bis dahin noch Zeit einiges zu ändern. Nur wie ist das übliche Vorgehen? Wenn ich jetzt unterschreibe wird es ja sicherlich mit rausnehmen von Gewerken und ähnlichem nicht mehr so leicht.
Der Bauunternehmer hat übrigens bis jetzt, für mich sehr positiv, noch kein bißchen auf eine Unterschrift gedrängt. Das ist mir bei zwei anderen Unternehmen beim Erstgespräch sehr übel aufgestoßen, dass diese bereits dann von der Preiserhöhung in einem Monat sprachen. Natürlich verstehe ich, dass auch Handwerker mehr Geld wollen irgendwann, nur so etwas kommt für mich sehr unseriös rüber.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Hi,
also wir haben bestimmt 6 oder 7 Planungsrunden, Telefonate und so weiter gedreht. Dazu immer wieder unsere Verkäuferinnen auf Hausbesichtigungen getroffen und uns unterhalten über das vorgehen.

Auch uns wurde gesagt, es kommt recht bald eine Erhöhung, so wie ich das jetzt mehrfach gelesen habe ist dies Zum August/September nicht so unüblich.

Ich würde aber ehrlich gesagt dann unterschreiben, wenn der Vertrag für mich in Ordnung ist und ich mit dem Inhalt und der Bauleistungsbeschreibung gut leben kann.
 
B

Bau12345

Hallo,
unserer Erfahrung nach sollte ein Grundstück vorhanden sein (reserviert/gekauft) und die Finanzierungszusage bezogen auf das Hausangebot (+ Grundstück) schriftlich vom Kreditinstitut (kein FinanzierungsVORSCHLAG) vorliegen. Dann ist der richtige Zeitpunkt.
Alle Verhandlungen und Unklarheiten bzgl. der Eigenleistungen sollten zu Ende gedacht und festgelegt sein. Das hat auch Auswirkungen auf die Finanzierungssumme.
PS: Man geht ja auch nicht ohne Portemonnaie einkaufen

Gruß Bau12345
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann Hausvertrag unterschreiben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
6Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
7Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
8Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
9Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
10Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
11Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
12Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 667
13Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
14Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
15Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
16Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
17Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? - Seite 211
18Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf 55
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück - Seite 210

Oben