Wärmepumpe oben und Infrarotheizung im Keller? Macht das Sinn?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Keishadow

Einliegerwohnung in Keller, der vollständig unter der Erde liegt ... hat die Einliegerwohnung keine Fenster??? Das ist hier die Frage, die sich alle stellen.
Kann mir nicht vorstellen dass man das nicht versteht. Es werden natürlich Lichtschächte gemacht damit genug Licht nach unten gelangt. Ich wohne hier sogar direkt neben einem Haus wo das genauso ist. Hier es zwar 3 Stufen aber komplett Ebenerdigt bzw. eine Stufe zum Erdgeschoss sind kein Problem.
 
K

Keishadow

Gut, vielleicht konnte man das missverstehen. Damit ausdrücken wollte ich im Grunde dass das Erdgeschoss von der Straße aus maximal eine Treppenstufe hat sprich der Keller ca. 2,70m tief ist. Es gibt ja Häuser wo man z.B. 5 oder mehr Treppen hochgeht und da kann im Keller aus dem Fenster schauen. Das ist hier natürlich nicht der Fall sondern eben umgangssprachlich komplett unter der Erde mit Lichtschächten für die Fenster. Ist aber am Ende sowieso nicht relevant. Wollte ja nur zum Verständnis wissen wie das mit dem heizen da unten so ist. Beispielsweise hast unsere Mietwohnung einen Keller der auch komplett unter der Erde ist mit Lichtschächten und hier ist die Temperatur eigentlich immer angenehm, auch im Winter. Klar ist der Heizraum da gleich nebenan, das macht sicher einiges aus. Für mich sieht das nun so aus als würde der Keller Allgemein weniger Heizung benötigen als z.B. das Erdgeschoss. Liege ich damit richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe oben und Infrarotheizung im Keller? Macht das Sinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
8Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063

Oben