Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Goldi09111

Hier schließe ich mich an.

Unser Architekt (welcher wahrscheinlich die Planung übernimmt) verbaut auch sehr gerne Sole-Wärmepumpe allerdings ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung was mir beim heutigen Dämmstandard ein wenig Bauchschmerzen bereitet. Ich finde die Option mit nachträglicher Photovoltaik Installation auch interessant da ich denke, dass in Zukunft die Speicherung der Energie eine entscheidende Rolle einnehmen wird.

Aber Fakt ist, dass aus wirtschaftlicher Sicht, Stand heute, eine Gasbrennwerttherme die beste Lösung ist.
 
G

Goldi09111

Was heißt Statement?!

Man nehme einfach die Investment Kosten sowie die Verbrauchskosten von heute und rechnet diese gegen einander. Natürlich kennt keiner dieser Unbekannten (Strom- und Gaskosten) in Zukunft.
 
B

Bauexperte

Sorry - aber dann hast Du keine Ahnung, welches Investment Du tätigen musst, ein Einfamilienhaus nach geltender Energieeinsparverordnung mit Gas zu realisieren.


Bauexperte von unterwegs
 
G

Goldi09111

Ist dies nach der aktuellen Energieeinsparverordnung tatsächlich so viel schwieriger?

Ja ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so detailliert aus, deshalb muss es Fachleute wie dich/euch geben, die dafür bezahlt werden, immer auf dem Laufenden zu sein.

Ich war der Annahme, dass man Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie einen gewissen Dämmstandard und ohne ST auch nach neuer Energieeinsparverordnung bauen darf.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
2Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
3KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
4Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
6Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
9Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung - Seite 214
11Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
12Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 430
15Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 754
17ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 357
18Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 47300
19Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
20GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20

Oben