Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerBjoern

Naja ich hab mal nen Ökotest Beitrag von 2012 (glaube ich) gelesen, da kamen die neuen Vinyl/PVC Böden von den Schadstoffen her nicht so gut weg...
Allerdings stellt sich auch die Frage wie gesund die Ausdünstungen der Laminat-Versiegelung und Teppichböden ist...
Deshalb sollte man die Augen bei der Wahl aufmachen. Gibt durchaus auch neutrale Produkte. Auch in Sachen Kleber und Versiegelung bei Parkett sollte man nicht völlig blauäugig sein.
 
D

DerBjoern

damit meine ich, dass holz Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt und sich das positiv auf das Raumklima auswirkt.
Aber nur bei unversiegeltem Parkett. Außerdem sollte man sich von der Speicherfähigkeit und der Geschwindigkeit in der Der Parkettboden Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt einen nicht zu großen Einfluss auf die Raumfeuchtigkeit erhoffen.
 
V

Vega82

Wir haben uns mittlerweile aus diversen Gründen gegen Parkett entschieden.
Unser Händler bietet in großer Auswahl Laminat von Krono Original an. Kann mit jemand dazu positives oder negatives Erfahrungsfeedback geben?
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Aber nur bei unversiegeltem Parkett. Außerdem sollte man sich von der Speicherfähigkeit und der Geschwindigkeit in der Der Parkettboden Feuchtigkeit auf denimmt und wieder abgibt einen nicht zu großen Einfluss auf die Raumfeuchtigkeit erhoffen.
Parkett macht trotzdem mehr im Raumklima, als jeder andere Belag (ausser Kork). Geöltes Parkett ist laut unserem Baubiologen in der Familie unschlagbar für gutes Raumklima.
Seine Devise übrigens: Laminat am Boden, Dispersionsfarbe an der Wand: Willkommen in der Plastiktüte
Nehmen wir uns zu herzen, gibt nur Kalk an der Wand und Holz auf den Boden
 
K

klblb

Guest
Bei geöltem Parkett mag das stimmen. Ist das Parkett hingegen versiegelt, ist es auch eine Art "Kunststoffoberfläche", zumindest nichts natürliches mehr.

Bei Fußbodenheizung ist meines Wissens die Auswahl des Parketts auf Eiche und noch einige wenige dunkle Hölzer eingeschränkt. Helle Hölzer (Buche, Ahorn, Nadelbäume) arbeiten zu viel bei schwankenden Temperaturen (und ggf. Raumfeuchte).

Und die Frage, ob der Fußbodenbelag xyz verklebt oder nicht verklebt werden darf, ist eine Glaubensfrage. Fragste 2 "Experten" bekommst 3 unterschiedliche Meinungen...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett 17
2Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
3Teppich, Laminat oder Parkett? 10
4Laminat vs. Parkett 10
5Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
6Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 543
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
9Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
10Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
11Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
12Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 342
13Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
14Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 636
15Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
16Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden - Seite 533
17Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279
18Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
19Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
20Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10

Oben