Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

wandler

Guest
Hallo Experten,
ich habe ein Problem mit unserem Revisionsschacht im Haus (Bj.66). Wohl durch das derzeitige Wetter (gefrosteteer Boden und viel Regen) habe ich drückendes Wasser im Schacht. Der Schacht im Keller ist ca. 70 cm tief hat die Maße 50cm x 100 cm . Unten liegt die Grundleitung mit Rückstauklappe (die ist relativ neu, in Ordnung und absolut durchlässig, habe ich nachgesehen). Die Leitung liegt auf Kies und darunter ist lediglich Erde.

Der Schacht war vor zwei Tagen fast ganz gefüllt, was zur Ursache hatte, dass der Kellerbereich in einem etwas geringerem Niveau Wasser austrat und zwar dort, wo die Leitung drunter verläuft.

Es hat den Anschein und das wird es auch sein, dass das Wasser von unten in den Schacht drückte. Dieser ist ja auch in der unmittelbarer Nähe zur Außenwand (Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die Wände sind aus Beton) auch noch im Bodenbereich mit Beton oder Estrich etc auszugießen. Hierzu müsste ich den Kies entfernen und dann direkt auf den Beton einbringen. Nun die Frage, würdet Ihr auch Beton/einfachen Estrich nehmen oder etwas anderes? Eine Bitumenbahn zunächst auf die Unterseite? Solche Wettersituationen sind selten (gesättigter Boden) dennoch überlege ich für den Fall der Fälle eine Tauchpumpe für den Schacht anzuschaffen. Klar, die Drainage wird in diesem Bereich nicht optimal sein, aber ein Aufgraben möchte ich vermeiden. Hinter dem Schacht (Richtung Haus) ist das Gelände recht abschüssig, so dass Wasser nicht gegen die Außenwand drückt. Vor dem Haus verläuft die Straße ebenerdig mit leichtem Gefälle vom Haus weg.

Ich danke Euch für Meinungen und Tipps
Gruß Andrew
 
L

Lily

Guest
Hi,

das mit der Tauchpumpe ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber die wird dir nicht helfen wenn du nicht da bist.
Es wäre optimal eine zu haben die automatisch anspringt wenn Wasser im Schacht hoch kommt.
Wir haben unsere Kellerfenster dicht gemacht, da kann im Schacht Wasser kommen so viel es will.

by
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
2Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2521658
3Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden - Seite 215
6Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
7Eingangspodest Haustüre Beton 17
8Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
9Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
10Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
11Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
13Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst - Seite 318
14Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
15Wasser im Schacht der Hebeanlage 19
16Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
17Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
18Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
19Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
20Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12

Oben