Verständnisfrage zu Baukosten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

Ysop***

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns gerade mit dem Thema Hausbau, bzw. (da wir aktuell noch kein Grundstück in Sicht haben)
mit den groben Kosten. Immer wieder lese ich von der Berechnung 2.000 € x Quadratmeter. Was ist darin denn enthalten, bzw. eben nicht enthalten? So wie ich das sehe, kommen für das Haus an sich noch folgende Kostenblöcke dazu:
- Architektenhonorar /GU
- Baunebenkosten

- Küche
- Malerarbeiten /Boden (oder wären die oben dabei?)
- ggf. Keller
- Extraausstattung wie Kamin, Belüftung, KNX etc.

Wären die Badausstattung (exkl. Badmöbel) und Fußbodenheizung in den 2000 enthalten oder wäre das auch noch on top? Damit ich weiß, wie groß die Depression wird

Vielen Dank für Aufklärung
 
C

Crossy

Da wirst du nun verschiedene Ausführungen hören. 2k sind ja auch nur ein Richtwert.
Bei uns kommen die 2k auch ungefähr hin. Wir landen etwas drunter und enthalten sind bei uns: Badausstattung inkl Badmöbel, Fußbodenheizung, Elekt. Rollläden bzw. Raffstores, etwas Smart Home, Malerarbeiten (Q2 Putz nochmals geschliffen, größere Macken auch gespachtelt, Malervlies und Anstrich vom Fachbetrieb), Bodenbelagsarbeiten (110 qm Parkett a 63 EUR + Verlegekosten), Vinyl 60 qm selber verlegt, Fliesen 70qm inkl Bäder, 2 ebenerdige Duschen, teures Vordach, Glasgeländer für Treppe und "Galerie", KFW 55 in Massivbauweise

Wir haben keinen Kamin und keine Lüftungsanlage.

Im großen und ganzen denke ich, unser qm Preis sinkt durch das relativ große Haus (240qm).
Ich würde also sagen, dass für 2k schon ein paar extras drin sind aber auch nicht die Luxusausstattung schlechthin. Wird aber massiv vom Bauort abhängen.
 
V

vanny2705

Wir bauen gerade und unser Haus wird ca. 325000 kosten. Es ist schwer die qm kosten genau aufzuschlüsseln, wir haben 130qm Wohnfläche zusätzlich noch ca 30 qm Dachboden, der fast ausgebaut sein wird (spachteln, Malern und Bodenbeläge sind dort nicht), darin enthalten ist noch eine gemauerte Doppelgarage 6×9 m und dass Material für die Böden und Tapeten. Erdarbeiten und die Entwässerung, sowie eine Lüftungsanlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden und eine Photovoltaik Anlage sind auch in dem Preis enthalten. Hinzukommen Architekt, Statik, Hausanschlüsse, Außenanlagen, Küche etc.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
 
C

Crossy

Großer Posten den du noch nicht aufgeführt hast sind die Außenanlagen. Die kommen natürlich auch noch hinzu und da ist an Kosten so ziemlich alles möglich. Von 15k in Eigenleistung bis open end ist da alles möglich
 
S

saralina87

Bei uns sind es 130qm für insgesamt 400.000, also weit weit weg von den hier oft genannten 2000/qm.
Kommt wahrscheinlich auch sehr auf die Region an.
 
N

nordanney

Vor vier Jahren all in bei 1.450€/qm. Einzugsbereich Düsseldorf/Niederrhein.
Viel Eigenleistung und das Haus kann viele Sprachen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verständnisfrage zu Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
2Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
7Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
9Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
10Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus 34
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
13Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
14Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 332
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
17Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
18Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? 26
19Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 1493
20Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25

Oben