Verständnisfrage zu Baukosten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verständnisfrage zu Baukosten
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Vielen Dank schonmmal! Das hilft mir, diesen Daumenwert etwas einzuordnen.
Die Außenanlagen habe ich in meiner Excel schon berücksichtigt, ebenso wie eine Doppelgarage.

Nicht, dass ich viel Hoffnung auf ein Grundstück habe, aber das ideale Gebiet wäre im Großraum HN; also ein nicht ganz billiges Pflaster.

Neben den Grundstückskosten hatte ich folgende Themen auf der Liste:
Hauskosten mit eben diesen ominösen 2k (bzw. gerechnet mit 2,1 k) auf 150 qm
davon 10% GU/Architekt
50.000 € Baunebenkosten
20.000 € Küche
25.000 € Puffer
40.000 € Doppelgarage
70.000 € Keller (je nach Grundstück= Hang als (Teil-)Wohnbereich, welcher in die 150qm einzurechnen wäre)
20.000 Außenanlagen (vermutlich zu wenig)

Und da war ich mir eben nicht sicher, was im Daumenwert bereits drin ist.
Alles was da noch darauf kommt, läppert sich ja recht schnell zu einem ansehnlichen Batzen zusammen
 
Y

ypg

Wären die Badausstattung (exkl. Badmöbel) und Fußbodenheizung in den 2000 enthalten oder wäre das auch noch on top? Damit ich weiß, wie groß die Depression wird
Im Standard mit drin. Goldene Wasserhähne oder begehbare Walkin-Dusche können Mehrkosten auslösen.
davon 10% GU/Architekt
Der GU nimmt nichts. Die 2000/qm ist eine Pauschale für eine Standardkalkulation für einen Hausbau im Standard mit einem GU ohne Malerarbeiten. Stand 2019. Nicht berechnet ist das Nord-Südgefälle.
Der Architekt nach HOAI kostet einiges mehr.
 
Y

Ysop***

Auch dir herzlichen Dank für deine Aufklärung! Ich denke, damit kann ich grob das benötigte Budget überschlagen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verständnisfrage zu Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
5Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
12Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
13Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
14Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
15Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
16Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
17Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
20Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35

Oben