Vermietetes Zimmer im Neubau, was kann abgesetzt werden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

hg6806

Guten Abend,
ein Freund von mir sucht in der Umgebung wo ich bauen möchte ab und an ein Bleibe, da sind wir auf die Idee gekommen, ein Zimmer, in dem Haus was ich bauen möchte, unterzuvermieten. Nun stellt sich die Frage, was ich somit alles vom Hausbau steuerlich absetzen kann. Was braucht das Finanzamt als "Beweis"? Reichen Mietvertrag und Geldeingänge? Welche Nachteile würden dadurch entstehen?
Bei einem möglichen Verkauf des Hauses und einem möglichen Gewinn müsste ans Finanzamt was abgetreten werden. Wie viel wäre das? Wie sieht das dabei mit einer Verjährung aus? Waren das nicht 10 oder 20 Jahre?

Viele Grüße
Tobias
 
Y

ypg

Laienmeinung:
Wie kommst Du darauf, dass Du irgendetwas absetzen könntest?
Du baust doch zusätzlich keine eigenständige zweite Wohneinheit. Eine zweite Wohneinheit müsste im Bebauungsplan erlaubt sein.

Gedanken würde ich mir eher machen, dass Du "Einnahmen aus Vermietung" angeben müsstest (sofern alles in der Legalität abläuft) und Du darauf Steuern zahlen müsstest.
 
H

hg6806

Nun, ich kann doch in meinem eigenen Haus ein Zimmer untervermieten.
Und somit müsste man doch einen auch wenn kleinen Teil der Baukosten oder Zinsen des Darlehens von der Steuer absetzen können. Oder etwa nicht?
 
N

Naddl

Hallo HG,

du musst dem Finanzamt aber dann genau darlegen welche Kosten dieses eine Zimmer betreffen, dh. du brauchst ein Darlehen das gesplittet wird (in Vermietet und Nichtvermietet), Baukosten müssten aufgeteilt werden... welche Baukosten betreffen genau dieses eine Zimmer, gab es ein extra Bad etc. Dann muss du das ganze als Vermietungseinkünfte in deiner Steuerangeben und kannst die betreffenden Kosten entsprechend absetzen (Zinsen des Darlehens, anteile Grundsteuer, Anteile Versicherung etc...) Hast du dir auch überlegt wie du das ganze baulich trennen willst? Separate Stromzähler, Wasserzähler.. das alles solltest du bedenken....

VG
 
Y

ypg

Für ein sporadisch untervermietetes Zimmer gibts nix! Nur für eine eigenständige Wohneinheit, die völlig separat abgerechnet wird, wie Naddl schon sagt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermietetes Zimmer im Neubau, was kann abgesetzt werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 22512063
3Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm - Seite 635
4Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 319
5Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen - Seite 399
6Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? - Seite 327
7OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
8Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
9Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
10Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
11Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
12Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
13Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
14Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
15Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
16Wohneinheit im Keller 22
17Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
18Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit? - Seite 216
19Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
20Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12

Oben