Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.

4,50 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Genaugenommen dürfte sich der Erstattungsbetrag theoretisch sogar erhöhen, da DerBjoern in der Zeit ja schon ausgezogen war.
D.h. Allgemeinstrom für Hauslicht ist nur für eine Mietpartei angefallen, eventuell eine Heizungspumpe nicht gelaufen und es ist momentan auch gerade nicht die kälteste Jahreszeit, in der die Heizung ununterbrochen läuft.

Allerdings wundert es mich, dass keinem aufgefallen ist, dass in der Nebenkostenabrechnung kein Allgemeinstrom berechnet wurde.
 
D

DerBjoern

Allerdings wundert es mich, dass keinem aufgefallen ist, dass in der Nebenkostenabrechnung kein Allgemeinstrom berechnet wurde.
Ich bin ehrlich, ich habs nicht wirklich kontrolliert. Hatte den Vermieter vorher immer als Seriös und verlässlich kennengelernt, und da die Abrechnung über eine große Abrechnungsfirma gemacht wurde auch keinen großen Schmu erwartet. Mir wäre es vermutlich auch nicht aufgefallen wenn ich nicht Fotos von den Zählern gemacht hätte. Allerdings war ich immer schon verwundert wegen unserem enormen Stromverbrauch in den ersten Jahren in der Wohnung.
Wir hatten mit 2 Personen über 4000KWH im Jahr. Obwohl wir kaum zuhause waren und außer Trockner,Waschmaschine und Herd keine großartigen Verbraucher hatten. Wir hatten nur einen Kühlschrank und nicht mal nen Gefrierschrank etc. Alles mit Energiesparbirnen ausgestattet. Und trotzdem einen enormen Verbrauch. Irgendwann fiel der Verbrauch dann auf normale 3000KWH im Jahr. Nachdem ich nun noch mal alles nachgeguckt habe ist mir aufgefallen das der Verbrauchsabfall mit dem Wechsel der anderen Mietpartei zusammen viel ^^.
Wie ich nun rausgefunden habe war der Kellerraum der anderen Mietpartei auch an unserem Stromkreis angebunden. Dort hatten die damaligen Mieter immer Trockner und Waschmaschine stehen. Die neuen Mieter allerdings nicht mehr Zu den alten Mietern habe ich noch Kontakt und die haben mir auch bestätigt das sie selber in der Zeit dort in der Wohnung einen sehr geringen Verbrauch hatten.

Zum Termin mit der Abrechnungsfirma war der Vermieter nicht erschienen. Habe den Mitarbeiter der Abrechnungsfirma auf das Thema Allgemeinstrom hingewiesen. Dem ging sofort ein Licht auf und bestätigte dass das Thema Allgemeinstrom nicht auf seiner Liste steht und somit wohl nicht von seiner Firma abgerechnet wird. Er hat es sich notiert und mir auch seine Visitenkarte da gelassen falls es hierzu in der Zukunft noch zu "Klärungsbedarf" kommt.

Kurz später tauchte dann auch der Vermieter kurz auf und drängte entgegengesetzt seiner zuvor Mündlichen Zusage uns dazu noch Restarbeiten durchzuführen wie es im Vertrag steht. Habe ihm dann klar gemacht das ich das nicht tun werde und falls er sein "Recht" bekommen möchte den Rechtsweg bestreiten muss. Bei der Gelegenheit könne man dann auch andere Dinge klären...

Eine offizielle Abnahme hat es nicht gegeben und mittlerweile ist auch bereits ein Nachmieter eingezogen. Ich selber werde erst mal nichts unternehmen und die Sache beruhen lassen, solange ich vom Vermieter nichts mehr höre...
 
BauPaar

BauPaar

vllt. Könntest Du ja den Nachmieter noch entsprechend "informieren", wie auchimmer Du mit Deinem Ex-Vermieter auseinandergehst... Ich sehe da durchaus strafrechtlich Relevantes im Raum stehen!
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Vermieter / Mieter gibt es 29 Themen mit insgesamt 433 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 15418
6Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
7Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
8Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
9Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
10Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
11Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
12Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
13Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
16Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
17Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54
18Feng Shui in der Wohnung ? 11
19Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
20Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132

Oben