Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft unterirdisch sinnvoll ??

4,20 Stern(e) 5 Votes
V

Vega82

Ich habe mal aufgeschnappt, dass es klug ist, die Zuluft zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein paar Meter durchs Erdreich zu führen und evtl auch gleich durch ein Kiesbett hindurch die Luft anzusagen.

Soll im Winter die Luft etwas vorwärmen und im Sommer für angenehm kühlere Luft sorgen.

Nun ist die Frage, bringt der Aufwand wirklich soviel und wie viele Meter Länge und in welcher Tiefe sollte man dann verlegen??
 
M

milkie

Uns wurde gesagt, dass das sinnvoll ist wenn man mit Keller baut und eh schon einen Graben aushebt. Andernfalls lohnen sich die Kosten scheinbar nicht bzw. uns war der Aufwand dann zu groß (zusätzliche Erdarbeiten usw.)


milkie
 
V

Vega82

Naja evtl würde ich das nachträglich selbst tun, keine Ahnung welche Länge da überhaupt Sinn macht?

Trägt die Entfeuchtung im Sommer denn wesentlich zur Kühlung bei?

Wohne jetzt noch in der Wohnung und verrammel da alles tagsüber, damit die Hitze draußen bleibt.
Wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann im Haus tagsüber läuft, würde das ja heißen, die ganze warme Außenluft wird ins Haus gepumpt?
 
MissFilou

MissFilou

Wir hatten das auch überlegt, uns wurde aber wegen der potenziellen Verkeimung und der fehlenden Möglichkeit der Reinigung, Wartung - schließlich buddelt man die Rohre nicht mal eben wieder aus - davon abgeraten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft unterirdisch sinnvoll ??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben