Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Maartina

Nun verwirrst Du mich aber komplett: ich sehe eine straßenseitige Baulinie sowohl in der Fintelmann-, wie auch in der Echtermeyerstraße, zwei Vollgeschosse (nicht eingekreist, aber laut Text mit geringen Ausnahmen zwingend), 9 Meter Höhe und keine Dachformvorgabe (???)
Genau 9m, 2 Vollgeschosse, Dachform egal.
Oh entschuldigt bitte, die 115 kniestock waren Vorgabe des Verkäufers
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Doch, steht im Text
Ach ja, unter örtliche Vorschriften unter 2.2: "
In den allgemeinen Wohngebieten WA 18, WA 19 und WA 20.2 ist das zweite Geschoss der Gebäude mit einem Steildach zu errichten. Steildächer sind mit einem Neigungswinkel von mindestens 35° auszuführen."
Oh entschuldigt bitte, die 115 kniestock waren Vorgabe des Verkäufers
Welches Anbieters denn überhaupt ?
Also wenn wir hier vom besonderen Berlin-brandenburgischen Vollgeschoss ausgehen, und die "II" nicht als "II+D", sondern als "II inklusive Schrägdach-DG" interpretieren, würde das die Dachneigung in der Tat auf das OG und nicht wie sonst bei "II" den Spitzboden darüber beziehen. Aber in 9 Metern Höhe sehe ich den Kniestock dann ganz und gar nicht bei 115 begrenzt. Da muß der "Architekt" aber schon ein ziemlicher Pflamenaugust sein, da nicht mehr rauszuholen: wir haben es hier praktisch mit einem zwar geneigtdachpflichtigen, aber dennoch gut nutzbaren Vollgeschoss-OG zu tun. Da geht mehr, wenngleich ich das dennoch nicht als Einladung zur separaten Ankleide sehe
Ich sachma "call 4 @Escroda" - mach´ doch ´mal bitte ein Drahtkantenmodell des aus Deiner Sicht möglichen Hausvolumens
 
M

Maartina

Ach ja, unter örtliche Vorschriften unter 2.2: "
In den allgemeinen Wohngebieten WA 18, WA 19 und WA 20.2 ist das zweite Geschoss der Gebäude mit einem Steildach zu errichten. Steildächer sind mit einem Neigungswinkel von mindestens 35° auszuführen."

Welches Anbieters denn überhaupt ?
Also wenn wir hier vom besonderen Berlin-brandenburgischen Vollgeschoss ausgehen, und die "II" nicht als "II+D", sondern als "II inklusive Schrägdach-DG" interpretieren, würde das die Dachneigung in der Tat auf das OG und nicht wie sonst bei "II" den Spitzboden darüber beziehen. Aber in 9 Metern Höhe sehe ich den Kniestock dann ganz und gar nicht bei 115 begrenzt. Da muß der "Architekt" aber schon ein ziemlicher Pflamenaugust sein, da nicht mehr rauszuholen: wir haben es hier praktisch mit einem zwar geneigtdachpflichtigen, aber dennoch gut nutzbaren Vollgeschoss-OG zu tun. Da geht mehr, wenngleich ich das dennoch nicht als Einladung zur separaten Ankleide sehe
Ich sachma "call 4 @Escroda" - mach´ doch ´mal bitte ein Drahtkantenmodell des aus Deiner Sicht möglichen Hausvolumens

Die ankleide haben wir auch erst vor Kurzem eingeplant, da mein Mann Allergiker ist und wir deshalb gerne Schränke und Umziehen aus dem Zimmer verbannt haben wollen.

Anbieter ist propotsdam und die eingereichten Planunterlagen kommen zum notariellen Kaufvertrag.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
2Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
3Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
4Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
5Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
6Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
7Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
9Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
10laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 217
11Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
12Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
13Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
14Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
15160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach 17
16Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
172 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
18Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
19Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
20Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach 16

Oben