Vakuum-Speichertank - Sonnenhaus

4,20 Stern(e) 5 Votes
I

imod1

Moinsen,

ich informiere mich gerade wie ich unser zukünftiges Einfamilienhaus beheizen kann. Vor kurzem bin ich dann auf den Begriff "Sonnenhaus" gestoßen und wollte mehr darüber wissen...

Es gibt wohl aktuell 2 alternativen für mich die mir sinnig erscheinen die Solarwärme sinnvoll zu speichern:

1. der sogenannte E-Tank - Die Wärme wird direkt im Erdreich unter dem Einfamilienhaus gespeichert, hier bin ich mir nicht sicher ob das sinnvoll ist, bzw. bei einer Leckage (Wasserschläuche im Einsatz wie bei der Fußbodenheizung) habe ich null Möglichkeiten irgendetwas zu reparieren, da es direkt unter der Bodenplatte des Hauses sitzt.

2. ein Speichertank - Hält die Wärme über mehreren Wochen/Monaten in einem Tank auf Temperatur (Thermokannen Prinzip)

Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen, bzw hat sich auch schon über dieses Thema informiert.

Ich sehe in dieser Technik die Zukunft...im Sommer die Wärme speichern und im Winter diese wieder abrufen.

so long...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Legurit

Hatten wir auch in Betracht... Helma hat da eins stehen in seinem Park. Das Problem: die Kosten übersteigen den Nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vakuum-Speichertank - Sonnenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
4Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
5Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
6Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
7Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
11Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
12Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
13Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
14Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
15Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
20Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11

Oben