Unterschreiben oder warten? Angst vor Baustopp und Knappheit

4,80 Stern(e) 12 Votes

Jetzt unterschreiben oder warten?

  • Ja, jetzt unterschreiben

    Stimmen: 10 83,3%
  • Lieber noch ein bis zwei Jahre warten

    Stimmen: 2 16,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12
H

hampshire

Es gibt zwei Risiken, die eintreten können:
a) Der Bau verzögert sich wegen Lieferverzögerungen
b) die Materialpreise steigen wegen Materialknappheit

Risiko a tritt derzeit bei einigen Baustellen ein. Wenn man das Risiko kennt, kann man mit einem anderen Zeitplan an das Projekt gehen. Ist also handhabbar. Die Wette auf eine "bessere" Situation in 2 Jahren ist unsicherer.
Risiko b tritt derzeit ebenfalls ein. Man kann mit erhöhten Kosten planen. In 2 Jahren wird die Kostensituation kaum besser sein.

Was spricht also fürs Warten außer Angstvermeidung? Die Alternative bei Angst ist nicht "warten", sondern "nicht bauen".
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen
Oben