Unterschiedliche KFW Angebote, nach Rückzug von KFW Antrag 153

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

Cuddles

Hallo zusammen,

wir haben Anfang 2021 einen Bankkredit sowie das KFW Programm 153(0,95% Zins) beantragt und auch genehmigt bekommen.
Nun haben wir die Möglichkeit das KFW Programm 153 zurückzuziehen und in das neue KFW Programm 261 zu wechseln.
Hier hat die Bank uns nun 2 Möglichkeiten angeboten:

Möglichkeit 1)
Haus KFW 40
Kredit: 120.000€ - Förderung 24.000€ , da kein EE
Zins: 0,76%

Möglichkeit 2)
Haus KFW 40 EE
Kredit: 150.000€ - Förderung 33.750€
Zins: 0,76%
Plus: Förderung Energieberater 10.000€ - Förderung 5.000€
Somit Gesamtkredit der KFW 160.000€ - 38.750€ Förderung.
Minus: Durch den höheren KFW Kredit wird der Bankkredit angepasst und um die 40.000€ reduziert.
Somit wäre eine Vorfälligkeitsentschädigung von ca. 1.500€ fällig.
Ebenso kann die Tilgungshöhe beim Bankkredit nicht reduziert werden, gleichzeitig würde sich die Tilgung bei der KfW um ca. 100€ mtl. erhöhen.

Somit würde bei Möglichkeit 1 keine Mehrkosten entstehen und wir würden den besseren KFW Zins(0,76%) bekommen.
Bei Möglichkeit 2 bietet uns die Bank den Energieberater mit an, durch KFW 261 haben wir die höherer Förderung ( Gesamt: 14.750€) und den ebenfalls den besseren Zinssatz (0,76%)
Negativ wäre die 1.500€ Vorfälligkeit und die 100€ mtl. Mehrkosten.
Weiterer Gedanke ist, dass wir bei der Bank 17 Jahre Zinsgarantie (ca. 1,4%) haben, bei der KFW (0,76%) “nur“ 10 Jahre.

Im Gesamten sind wir bei Möglichkeit 2 aufgrund der höheren Förderung.
Hoffe durch euer Wissen Unterstützung für unsere Gedanken zu bekommen oder auch weitere Bedenken welche wir noch nicht bedacht haben.

Vielen Dank und freue mich auf eure Anregungen
 
C

clausen77

Hi, kann dir leider nicht mit deinen Fragen weiterhelfen, mich interessiert aber die Konstellation, dass Euch eure Bank vom 153er zurückziehen lässt um in den 261er zu wechseln. Habt ihr die Bank drauf angesprochen, oder hat sie es angeboten? Habt ihr bereits einen Vertrag mit Bauunternehmer unterschrieben oder steht das noch aus?
Ich würde auch gerne vom genehmigten 153er in den 261er wechseln, hatte aber noch von keinem Fall gehört, wo die Bank da auch mitspielt.
 
C

Cuddles

Gerne auch deine Meinung wie du es machen würdest, auch das hilft weiter

Wir haben bisher nur einen Planungsauftrag an den Bauträger erteilt. Dann kamm er vor 2 Wochen auf die Thematik, da wir es über die EE Zertifizierung hatten.
Habe dass dann mitunter Bank und auch mit der KFW direkt abgeklärt und es ist so das man wechseln kann unter der Voraussetzung das von dem Kredit noch nichts beansprucht wurde und auch noch kein Werkvertrag erteilt wurde, erlaubt sind nur Planungs- und Beratungsaufträge.
Als ich unsere Bank darauf angesprochen habe, musste die es ebenfalls erst abklären und prüfen. Hat uns aber eine Woche später diese 2 oben genannten Möglichkeiten angeboten.Worüber wir sehr glücklich sind

Hoffe konnte dir damit weiterhelfen und du hast noch die Möglichkeit zu wechseln.
 
R

Rumbi441

Sind schon Beträge geflossen?
Die Vorfälligkeit kann man wegverhandeln, warum kann die Tilgungshöhe nicht angepasst werden?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiedliche KFW Angebote, nach Rückzug von KFW Antrag 153
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
2KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
3Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 261239
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
6KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
7Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 31201
8KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
11Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
12Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
13Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
14Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
15Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
16KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
17Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
18KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
19Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
20Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212

Oben