Untergrundbehandlung Neubau für (Roll-)Putz

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

dpauso7766

Hallo zusammen,

folgende Situation: momentan befindet sich mein Hausbau in der Endphase. Es handelt sich um ein massives Haus (Stein-, Beton und Porenbeton/Ytong-Wände), dass überall mit Q2-Verspachtelung übergeben wird. Ich möchte einige Wände mit Rollputz streichen.

Nun Frage ich mich, wie ich vor dem Rollputz den Untergrund behandeln soll.
  • Firma A (aus dem Baumarkt) empfiehlt einfach einen Sperrgrund mit Rolle aufzubringen und danach den Rollputz aufzutragen. Ok und verständlich. Meinungen hierzu sind durchwachsen, aber insgesamt ok.
  • Firma B (aus dem Alpenvorland) empfiehlt Haft- und Tiefengrund und dann den Rollputz. Nun meint jedoch diese Firma, dass bei Ytong/Porenbeton ein Aufbrennschutz notwendig wäre. Das wäre für mich ein großer Arbeitsschritt mehr und ich frage mich, ob dies bei einer verspachtelten Wand (Q2) noch notwendig ist.
Firma B wurde bei meiner Schwester im Haus vom Maler benutzt, sieht klasse aus und ist mein Favorit. Jedoch bin ich mit deren Aussage nicht zufrieden bzw. nicht sicher, ob der Aufbrennschutz zusätzlich wirklich sein muss. Könnt ihr mir hier helfen?

LG aus dem Rheinland
 
N

nordanney

Firma B wurde bei meiner Schwester im Haus vom Maler benutzt, sieht klasse aus und ist mein Favorit. Jedoch bin ich mit deren Aussage nicht zufrieden bzw. nicht sicher, ob der Aufbrennschutz zusätzlich wirklich sein muss. Könnt ihr mir hier helfen?
Habt Ihr Alpenkalk gesagt, dass Ihr auf Ytong den Rollputz aufbringt oder auf (was auch immer für einem) Putz? Die Antwort ist nämlich unterschiedlich.
Warum den Kalkrollputz? Ich würde "nur" den Tiefengrund bei normal verputzter Wand aufbringen (Gipsputz).

Könnt Euch auch noch Haering Deko Quarz elf anschauen. Der ist ebenfalls echt klasse - lässt sich auch super mit der passenden Abtönfarbe mischen. Kein Vergleich zur Knauf oder anderer Baumarktware.
 
A

Aloha_Lars

Ich hab auf den Putz einfach Tiefengrund angebracht und da drauf den Rollputz, ohne Probleme.
 
P

pagoni2020

Könnt Euch auch noch Haering Deko Quarz elf anschauen. Der ist ebenfalls echt klasse - lässt sich auch super mit der passenden Abtönfarbe mischen. Kein Vergleich zur Knauf oder anderer Baumarktware.
Den habe ich schon oft benutzt und finde ihn nach wie vor super. Kann ich auch nur empfehlen !
 
D

dpauso7766

Danke erstmal!

Habt Ihr Alpenkalk gesagt, dass Ihr auf Ytong den Rollputz aufbringt oder auf (was auch immer für einem) Putz? Die Antwort ist nämlich unterschiedlich.
Warum den Kalkrollputz? Ich würde "nur" den Tiefengrund bei normal verputzter Wand aufbringen (Gipsputz).

Könnt Euch auch noch Haering Deko Quarz elf anschauen. Der ist ebenfalls echt klasse - lässt sich auch super mit der passenden Abtönfarbe mischen. Kein Vergleich zur Knauf oder anderer Baumarktware.
Es soll Rollputz sein, da ich damit umgehen kann. Haering Deko Quarz elf scheint mir Streichputz zu sein.

Alpenkalk sagt eigentlich reicht Haft- und Tiefengrund, aber bei Ytong bräuchte man den Aufbrennschutz. Da bleibt die Frage, ob das trotz Verspachtelung sein muss. Die Anfrage an die Firma wurde nicht gut beantwortet.

Ich hab auf den Putz einfach Tiefengrund angebracht und da drauf den Rollputz, ohne Probleme.
Auch auf Ytong/Porenbeton?

Mir wurden gerade, alles vom selben Hersteller zu nehmen, da dann die Produkte aufeinander abgestimmt sind. Bleibt für mich aber die Frage des Aufbrennschutzes.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untergrundbehandlung Neubau für (Roll-)Putz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
2Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
4Klinker direkt an Ytong? - Seite 319
524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
6Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
7Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
8Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
9Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
10Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? - Seite 212
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
12KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
13Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
14Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
15Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
16KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
17Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27

Oben