Unsere Gartenmauer steht auf Nachbargrundstück - Notarvertrag nötig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Garten2

Grüß euch!
Vor gut 30 Jahren haben wir zusammen mit dem südlichen Nachbarn eine Natursteinmauer zwischen den beiden Grundstücken aufgestellt. Da auf seiner Seite schon ein Fundament vorhanden war, erlaubte er uns darauf aufzubauen und anschließend wurde unser Grundstück aufgeschüttet.

Der Nachbar geht auf 90 zu und er würde uns die ca 20 m2 schenken, denn sein Haus geht nach seinem Tod sowieso an eine größere Erbengemeinschaft und wird dann wahrscheinlich verkauft.
Wie können wir eine rechtlich einwandfreie Lösung finden?
Brauchen wir einen Geometer und einen Notarvertrag oder genügt ein Vertrag zwischen uns Nachbarn mit Zeugen?
 
N

nordanney

Grundstücksangelegenheiten immer mit Notar. Anders kann man Grundstücke nicht übertragen.
 
Y

Ybias78

Bekannte von uns haben von ihrem Sohn ein Teil des Grundstücks bekommen. Da musste neu vermessen werden. Kosten ca. 3.500 €. Vertrag mit Fremden sollte definitiv notariell beglaubigt werden.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Auf jedenfall schriftlich mit Notar! Hier in der Straße ist ein Herr, der wohnt seit 15 Jahren in dem Haus und hatte mit dem Eigentümer schriftlich festgehalten, dass er dort auf Ewig wohnen bleiben darf.

Älterer Herr ist verstorben und Erbengemeinschaft klagt den Bewohner jetzt raus. Vor Gericht wurde ihm schon mitgeteilt, dass das schriftliche NULL Wirkung hat
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42591 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere Gartenmauer steht auf Nachbargrundstück - Notarvertrag nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 424
2Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
3Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
4Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
5Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
6Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
7Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
8Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
9Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
10Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
11Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
12Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 439
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
15Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
16Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
17Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
18Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
19Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert 11
20Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft - Seite 315

Oben