Ungefüllter Poroton T9 36,5cm - Welche Steinsäge?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

schroeder

Hallo liebes Forum!
Ich habe hier schon länger mitgelesen und viel Input bekommen und hätte nun eine Frage an die Experten: Wir werden mit einem ungefüllten Poroton T9 (36,5cm) bauen und mir geht's ums Schneiden dieses Steins: Eine Jumbo 900 zu mieten ist extrem teuer, tuts da auch ne Alligator-Säge (430mm) einer bekannten gelben Marke? Mir ist nicht ganz klar, um wie viel komfortabler die Jumbo-Säge ist, oder wie oft man überhaupt in der Bauphase Steine schneiden muss.
Also: Hat hier wer Erfahrung?
Vielen Dank schon mal für die Antworten,

mfg Schroeder
 
M

michisa86888

Hallo,
mit einem Alligator würde es schon gehen. Das Problem dabei ist immer gerade Schnitte hinzubekommen, besonders bei Höhenschnitten. Ich selber habe mir eine Bandsäge gebraucht gekauft. Ist ideal und kann man auch für Dämmung und Holz benutzen.
 
S

Sheriff

Welche Marke kann man für Bandsägen empfehlen? Welche Größe soll man für einen 36,5er Stein wählen?
 
M

michisa86888

Ich will jetzt hier keine Werbung machen und weiß auch nicht ob man das hier darf. Wenn nicht bitte entfernen.
Aber wenns um Steinsägen geht kommt man fast nicht an Lissmac vorbei.
Gruss
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefüllter Poroton T9 36,5cm - Welche Steinsäge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
3Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
4Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
7Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
9T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
10Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
11Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
12Poroton oder Kalk Sand Stein 43
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
14Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
15Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
16Poroton T12 Steine Außenwand 18
17Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
18Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
19Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
20Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 232

Oben