Tür-Diffusionsband beschädigt - Fachgerechte Reparatur?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Allthewayup

Auf den Fotos ist das ein bisschen schwer zu erkennen aber es handelt sich wohl um das „Kompriband“ wenn ich das richtig verstanden habe. Die Hauptunktion des Bandes besteht ja darin die Winddichtigkeit herzustellen hatte mein Fensterbauer (und Google) gesagt. Das Band wird ja später mit dem Außenputz überputzt. Ob das Silikon an dieser Stelle dauerhaft ein Problem darstellt kann ich nur schwer beurteilen. Aber: Frag doch mal deinen Bauleiter wo genau in den RAL-Richtlinien für den Einbau von Fenstern und Türen die Reparatur mit Silikon zu finden ist. Dann wird er erstmal überlegen und eine Redepause einlegen müssen. Da legst du nach sagst: „Prima, dann sind wir uns ja einig, dass das Kompriband fachgerecht nachgebessert wird, bitte geben Sie mir kurz Bescheid wann das genau ausgeführt wird dann kann ich mir das gleich mitansehen“.
 
D

dertill

Wenn das innen ist, und das Acryl und kein Silikon, kann man das so machen.
Wichtig ist Innen dampfdicht(er als außen) und Luftdicht. Es gibt Kompribänder für innen (dampfdicht) und außen (diffusionsoffen) und breite Kombi-Bänder, welche entsprechend über die gesamte Rahmentiefe gehen und beide Funktionen vereinen.
Acryl ist aber ebenso dampf- und luftdicht. Wenn innen überputzt wird, und es dann nicht mehr so geschmiert aussieht, ist das nicht die schönste Lösung, aber kann man machen.
Wenn du nur "einbau Fenster" vereinbart hast, wirst du wenig Handhabe haben. Wenn du entsprechend RAL Gütestandard beauftragt hast, könntest du auf Kompriband oder dampfbremsende Folie innen bestehen. Einbau nach RAL ist halt keine Vorschrift/DIN/Norm, sondern ein Qualitätsstandard der bestimmte Richtlinien beim Einbau beachtet und auch hier verschiedene Lösungen zulässt.

Bei Silikon ist das anders. Silikon ist nicht dampfdicht und nicht überputz- oder überstreichbar. Dann könnte eben raumfeuchte in den Bereich eindringen und, je nach Außenabdichtung, nicht mehr raus und Farbe und Putz werden an der Stelle nicht halten bzw. das anputzprofil, was dort hoffentlich gesetzt wird könnte sich ablösen.
 
X

xMisterDx

Ich will mich nicht allzuweit rauslehnen, aber das sieht nicht nach Acyrl aus? Acryl glänzt nicht? Und so blöd da Silikon hinzuschmieren werden die wohl nicht gewesen sein.
Ich tippe auf sowas wie Illbruck SP025, also ein Dichtkleber, mit dem man sonst das innere Fensterdichtband ans Mauerwerk klebt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür-Diffusionsband beschädigt - Fachgerechte Reparatur?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11
2Fugen der Holztreppe mit Silikon - Seite 218
3Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
4Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? - Seite 216
5Raffstore welche Farbe? 16
6Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
7RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
8Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
9Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? - Seite 345
10Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
11Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
12Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? - Seite 636
13Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
14Bauleiter verschollen - Seite 210
15Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? - Seite 316
16Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
17Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
18Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
19Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
20Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212

Oben