Trockenbautrennwand inc. Dämmung abdichten (Innenwand Bad)?

4,40 Stern(e) 8 Votes
G

garfunkel

Hallo

Hab im Bad ab einer Höhe von 2,2m bis ca. 3,5m Trockenbau der auf eine bestehende Ziegelwand aufgesetzt ist/wird.
Es handelt sich bei dieser Wand um eine Innenwand.
Die Trockenbauverlängerung geschieht mit Gipsfaserplatten (fermacell). Die Stöße der Gipsfaserplatten werden verklebt.
Der Hohlraum der Trockenbauwand wird mit Mineralwolle Schallgedämmt.
Die Fuge zwischen Ziegelwand und Trockenbau wollte ich nur spachteln und dann überputzen.

In dieser Trockenbauwand befinden sich Lichtspots (Badezimmer tauglich) und eine Verteilerdose für Elektro.
in einer länge von 90cm ist unter dieser Wand noch die Dusche die Wand selbst ist rund 3,5m lang.

Nun die Frage der Fragen.

Muss ich hier um Schimmel vorzubeugen eine Sperrfolie oder anderes anbringen um Wasserdampf daran zu hindern in die Dämmung zu gelangen?
Mir ist nur bekannt, dass Außenwände mit Dampfbremse bzw. Dampfsperre abgedichtet werden müssen.
Innen ist dies ja in aller Regel nicht erforderlich.
Kennt sich jemand aus?

100% wird es mir sicherlich nicht gelingen die Dämmung abzusperren. Als kritischen Punkt sehe ich auch die Fuge von Ziegelmauer zu Trockenbau an. Hier könnte ichauch noch großzügig mit Silikon abdichten. Heißt bevor die Platten aufgesetzt werden ne schön dicke Raupe Silikon setzen in die dann die Gipsfaserplatten eingetaucht werden.


Über der Dusche ist dann übrigens noch ein Badentlüfter welcher bei hoher Luftfeuchtigkeit, also wenn man Duscht, anspringt um schon mal vorab einen Großteil der Luftfeuchtigkeit nach draußen zu befördern.
Fenster habe ich auch, welche ich auch zum Lüften benutzen werde.


Was meint ihr dazu?


Ich vermute ich kann auf eine Sperrfolie verzichten?

PS: Gipsfaserplatten sind Badezimmertauglich. Es geht mir also vorrangig um Spalten und Fugen durch die eventuell etwas Wasserdampf hindurchkriechen könnte und dann in der Dämmung sitzen bleiben könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbautrennwand inc. Dämmung abdichten (Innenwand Bad)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 352
2Trockenbauwand für schweren Waschtisch - Seite 210
3Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
4Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 327
5Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
6Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
7Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 450
8Decke über der Dusche - LED-Spots 12
9Wasser unter Fliesen in gefliester Dusche - Seite 213
10Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
11Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
12Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
14Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
15Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
16Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
17Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
18Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Dämmung Holzbalkendecke 10

Oben