Terrassenüberdachung mit Abschattung - Preise, Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Eine normale Markise ist für euch keine Lösung?

Kommt mir auch etwas viel vor wenn ich bedenke, dass der Nachbar was von 30k für Wintergarten und Carport zusammen gesagt hat. Gebaut von einer kleinen Kette die in Süddeutschland aktiv ist. Details kenne ich nicht, deswegen vergleicht das jetzt sicherlich Äpfel mit Birnen.
Kommt selbst aufbauen in Frage? Da hätte ich auf Tipp von @TmMike_2 noch einen Anbieter der Bausätze relativ bezahlbar verschickt.
 
D

djtndjtn

Hallo WilderSueden, wir hatten mehrere Markisenbauer vor Ort, Problem ist die nicht wirklich statisch belastbare Abschleppung (siehe Bild). Am Stirnbrett anbringen geht statisch nicht und die Höhe wäre dann nach 2m ausfahren nur noch bei ca. 180cm (bin 2m groß...), einer wollte das wir die Abschleppung zurückbauen damit er seine Markise anbringen kann, ein dritter wollte an die Hauswand unter der Abschleppung gehen (autsch). Selber bauen trauen wir uns nicht wirklich zu, und weil es eine Aufdachlösung sein muß, fallen die meisten Bausätze ohnehin raus, oder gibts da eine passende Möglichkeit ? Ein paar Helfer mit nicht nur linken Händen könnte ich organisieren.
 
Tolentino

Tolentino

Geht's euch nur um bessere Verschattung oder auch um Wetterschutz? Wenn nur Verschattung würde ich mit Sonnensegel arbeiten. Da kann @Nida35a ne schöne Lösung zeigen.

Für Wetterschutz ist eure Abschleppung halt wirklich unpraktisch. Dann vielleicht eher senkrechte Elemente?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ja, Aufdach ist sicherlich einer der Knackpunkte warum das so teuer ist. Da wüsste ich spontan auch keinen Bausatz dazu. Für einen Bausatz müsste das ans Stirnbrett oder hinten auch hinten mit Pfosten abgestützt werden, quasi wie beim Carport oder Pavillon.
 
X

xMisterDx

Ist "einfach 2 Jahre warten" eine Option? Glas ist absolute Mangelware im Moment, meine Nachbarn warten seit 4 Monaten auf Fenster, auch Aluminium ist teuer wie nie... für beide Materialien braucht man in der Herstellung sehr viel Energie, die ist gerade irre teuer.
 
D

djtndjtn

ja, warten ist natürlich eine Option. Wir lassen Anfang nächsten Jahres den Garten mit Terrassen neu anlegen, da wäre es natürlich schön gewesen, die Punktfundamente in die Baumaßnahme zu integrieren und alles in einem Rutsch fertigzustellen. Die Lieferzeiten für die Elemente liegen aber schon bei 4-6 Monaten (bei beiden vorliegenden Angeboten), so dass es vermutlich ohnehin keine Punktlandung werden kann. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber so eine Überdachung ist angesichts der Großwetterlage ein reines Luxusproblem und man muß dankbar sein, dass man sich überhaupt darüber Gedanken machen kann. Das führt aber dann zumindest bei uns nicht zu einer fatalistischen Haltung nach dem Motto Augen zu und durch. Bei den aufgerufenen Preisen können sich alle glücklich schätzen, die das Projekt schon hinter sich haben. Wir haben gerade unsere Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen (12 Monate vom angenommene Angebot bis zur Inbetriebnahme) und sehen, dass wir da tatsächlich mal Glück gehabt haben (Zitat des Anlagenbauers: Wechselrichter können sie grade mit Gold aufwiegen....). Natürlich kann man Projekte auf durch aussitzen töten, aber in diesem Fall mit der Überdachung ist Warten offenbar das einzig sinnvolle, oder eben die Schirmlösung (kein Vergleich, ich weiß...)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung mit Abschattung - Preise, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Wie Carport selbst bauen - Seite 210
3KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 61766
4Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? - Seite 425
5Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 219
6Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
7Planung Terrasse und Überdachung - Seite 750
8Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
9Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
10Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
11Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten? - Seite 858
12Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig - Seite 217
13Feste Markise sinnvoll? 18
14Markise Material und Farbberatung? 54
15Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe - Seite 234
16Empfehlung zu Markise - Seite 312
17Mögliche Befestigung für Markise 11
18Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
19Carport aus Aluminium - Seite 229
20Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213

Oben