Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lobster

ausfuehrung-fenster-schiebeterrassentueren-langzeiterfahrung-278598-1.png


Bitte nur die Terrassentür beachten. Einige andere Details haben sich nachträglich noch geändert. Die 5 Fenster Süd/West/IOst sind zum Beispiel alle 151x138,5.

Wir könnten immer nur 2 von 3 Elementen ohne Stulp ausführen und der dritten Teil hätte dann immer einen "Pfosten" - das wirkt asymmetrisch.

Meinst die die Variante Hebeschiebetür wirkt nicht? Welche Variante würdest du aus deiner Erfahrung heraus empfehlen?
 
kbt09

kbt09

Ich habe mal ein wenig nach 3-teiligen Fenstern gegoogelt und da sind noch 2 Varianten aufgetaucht ;)
- 3-teilige Faltschiebetür ... hätte den Vorteil, fast die gesamte Breite öffnen zu können.

- 3-teilig, in der Mitte schmalere Festverglasung und rechts und links jeweils ausreichend große Terrassentüren.
 
A

Alex85

- 3-teilige Faltschiebetür ... hätte den Vorteil, fast die gesamte Breite öffnen zu können.
Ich schätze mal, das jetzt geplante Fenster mit drei Elementen lässt sich für 1500€ erwerben. Die Hebeschiebetür wird schon das doppelte kosten. Die Faltwand ... dumdidum.

- 3-teilig, in der Mitte schmalere Festverglasung und rechts und links jeweils ausreichend große Terrassentüren.
Find ich nicht uncharmant.
Irgendwas muss ja nun her, das geplante Maß ist leider einfach ungünstig. Schade, dass da kein Profi bei der Planung drüber gestolpert ist.
 
L

Lobster

Die Falttür kann ich mit ehrlich gesagt nicht vorstellen. Entweder ein Festes Element und dann 2 Türen mit Stulp oder eben eine Hebeschiebetür.

Der Fensterbauer wird uns jetzt aller Versionen visualisieren und anbieten. Dann müssen wir uns eben entscheiden ob es uns den Aufpreis wert ist.
 
11ant

11ant

Hast Du mehrere Nutzernamen - mir kommt der Grundriss nicht unbekannt vor, aber ich entdecke das Haus nicht in Deiner Threadhistorie (?)

Wir könnten immer nur 2 von 3 Elementen ohne Stulp ausführen und der dritten Teil hätte dann immer einen "Pfosten" - das wirkt asymmetrisch.
Dreiteilig Faltschiebe sollte gehen.

Meinst die die Variante Hebeschiebetür wirkt nicht?
Zu diesem Haus wirkt Hebeschiebe zumindest bannig unfriesisch ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür: Schwingtür, Hebeschiebetür oder Parallelschiebekipptür? - Seite 216
2Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
3Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? - Seite 225
4Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür? 21
5Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? - Seite 212
6Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
7Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 15
8Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17
9Hebeschiebetür "bündig" verschließen 10
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben