
andimann
Moin,
Wir reden hier über 30 qm. Bei üblichen Belastbarkeiten von 250 qm/m2, wiegt sowas etwa 60-90 kg/m2 (hängt stark von den Stützenspannweiten und - höhen ab) . Da werden also gute 2000-2500 kg Stahl verbaut. Pro Tonne fertig verbauten Stahl rechnen wir mal 3000-4000 Euro. (Ja, der Lieferant aus der Türkei baut mir die Tonne Stahl für 2000 Euro hin. Aber der kommt für so einen Kleinkram nicht....). Und boing, bist du bei deinen 10 k.
Denke daran, dass du für sowas eine Statik brauchst, mit selber drauflosbauen kannst du dich sehr unglücklich machen.
Viele Grüße,
Andreas
Das werden bei der Größe schon ziemlich große Balken. Die baust du nicht mehr mal eben selber hin.DIY geht einfacher in Holz und ist sicher günstiger als Dein Angebot mit 10k.
Wir reden hier über 30 qm. Bei üblichen Belastbarkeiten von 250 qm/m2, wiegt sowas etwa 60-90 kg/m2 (hängt stark von den Stützenspannweiten und - höhen ab) . Da werden also gute 2000-2500 kg Stahl verbaut. Pro Tonne fertig verbauten Stahl rechnen wir mal 3000-4000 Euro. (Ja, der Lieferant aus der Türkei baut mir die Tonne Stahl für 2000 Euro hin. Aber der kommt für so einen Kleinkram nicht....). Und boing, bist du bei deinen 10 k.
Denke daran, dass du für sowas eine Statik brauchst, mit selber drauflosbauen kannst du dich sehr unglücklich machen.
Viele Grüße,
Andreas