Tecalor THZ 504 Wartungsvertrag / Garantieverlängerung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
kati1337

kati1337

Moin,

wir haben die Möglichkeit eine Garantieverlängerung auf 10 Jahre in Anspruch zu nehmen von unserem Sanitärbetrieb. Das kostet uns von Jahr 5-10 roundabout 100€ im Jahr. Würdet ihr das machen?
Ferner haben wir einen Wartungsvertrag vorliegen, die Wartung der Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe wird mit 385€ veranschlagt, was ich ziemlich teuer finde verglichen mit den 90€ im Jahr die wir bei der Gastherme immer bezahlt haben.
Tecalor selber gibt ein Wartungsintervall von 2 Jahren vor. Unser Sanitärbetrieb rät aber dazu, die Wartung jährlich zu machen statt alle 2 Jahre.
Die verdienen da natürlich auch Geld dran, daher meine Frage: Ist die Empfehlung legitim das jährlich zu machen, oder würdet ihr der Herstellerempfehlung folgen und es alle 2 Jahre machen?

VG,
Kati
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 504 Wartungsvertrag / Garantieverlängerung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
3Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
4Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
5Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
6Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
8Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
9Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren - Seite 575
10Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber 28
11Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? 13
12Wartung 17
13Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
14Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20

Oben