Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbau75

Spielen wir das auf der L-Stein Seite links weiter, jetzt haben wir eine Lösung für die Mauer. Wie seht ihr das aber mit den Wurzeln, wenn wir die abfräsen, sterben die ja irgendwann ab. Da könnte es doch dann wirklich passieren, dass die L-Steine nicht nach vorn kippen, sondern nach unten absacken, oder?
Könnt ihr zum Thema Wurzeln noch was sagen? Seht ihr das ebenfalls so kritisch?
 
H

haydee

Bei uns gab es keine Wurzeln.

Du kannst das auch nicht alleine entscheiden. Schau mal was von der Mauer gehalten wird.
Wie ich es oben schon schrieb. Bei uns waren Tiefbauer, Architekt, Sachverständige, Geologe und Statiker involviert. Da stand kein Haus kurz hinter der Mauer auf aufgefüllten Erdreich. Bei uns wurde ein natürlich gewachsener, unbebauter Hang mit der Mauer abgefangen
 
C

Costruttrice

@Hausbau75 Ein Abstand von 4 Metern ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass sich da ein Bagger positionieren und arbeiten muss. Die Abgrabung muss auch nach vorne Arbeitsraum haben. Bei uns wurde Fundament gegossen und dann hochgemauert, wollte der Statiker so. Dh in der Grube musste ein Arbeiter sich auch noch ausreichend bewegen können und mit Gerät musste man auch noch ranfahren können.
Wenn ihr für Keller aushebt, sind es auch keine 4m Abstand mehr zur Mauer, weil auch da Arbeitsraum gebraucht wird und die Grube abgeböscht werden muss.

Das Problem mit den Wurzeln sehe ich bei der Vorgehensweise der Unterfangung nicht. Aber auch da sagt dir der Statiker, wie man am besten vorgehen soll. Das kann der natürlich nicht vom schreibtisch aus entscheiden, bei kritischen Stellen kam der bei uns raus und hat genaue Vorgaben gemacht, wie weiter zu verfahren ist.
 
H

haydee

Ich würde versuchen eine Lösung zu finden ohne das die Stützmauer angefasst werden muß.
Wenn ich unsere Preise von 18 richtig im Kopf habe bist du mit der Unterfangung einen kleinen 5stelligen Betrag los.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
2Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
3Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 228
4Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
5Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
6Ungeplante Stützmauer - Seite 220
7Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
8Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
9Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
10Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
11Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
12Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 216
13Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
14Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
15Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
16Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
17Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
18Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? - Seite 213
19Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht - Seite 425
20Tiefbauer widerspricht Statiker 27

Oben