Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Kenne deine Anlage nicht. Bei uns gibt es über das Bedienteil einen Menüpunkt Info, Unterpunkt Laufzeiten und dann
Ah schau auf das Foto
Wichtig ist der Wert bei Elektro

Sollte bei deiner Anlage ähnlich sein.

stromkosten-bei-luft-waermetauscher-342969-1.jpeg
 
Z

Zaba12

Hab deine Anlage und kann Dir sagen, dass bei der Einweisung der Sanityp mich gefragt hat, wie wollen Sie die Anlage bei einen Störfall (ein Störfall der sich nicht entstört und bleibt) für Warmwasser und Fußbodenheizung eingestellt haben. Sprich bei Störung der Wärmepumpe:

- Keine Unterstützung durch Heizstab bei Wasser Fußboden (alles bleibt kalt)
- Unterstützung durch Heizstab bei Wasser,Fußboden nicht (nur Warmwasser, Fußboden kalt)
- Unterstützung durch Heizstab bei Fußboden, Wasser nicht (also umgekehrt)
- und dann gibt es noch die teuflische Variante, dass bei einer Störung der Heizstab bei beiden anspringt.

Dh. der Heizstab läuft dauerhaft bis Du es merkst. Was eigentlich nicht passiert, da alles scheinbar funktioniert

Diese Variante hätte ich dem Sanitär unterschreiben müssen.

Schau mal in dein Menü rein und ließ mal den Betrieb des Heizstabs aus!

Habe die Beantwortung der Frage nicht gesehen, fällt der Rechnungszeitraum noch mit der Estrichtrocknung zusammen?

Oder @halmi s Hinweise befolgen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
2Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
3Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG 12
4Dachboden Fußboden aufbauen 24
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
7Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
8Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
10In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
11Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
12Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
13Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
14Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
15Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
16Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
17Stromrechnung durch Wärmepumpen Störung enorm hoch?! 16

Oben