Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

I

icandoit

Ich frage mal nach. Duerfte man denn das Haus nicht etwas tiefer setzen? So FFB 10 cm ueber Straßenniveau?
 
I

icandoit

Stell mal Deinen Entwurf ein. Dann sehen wir eher die Problematik. Soll da eine Garageneifahrt hin? Gefaelle zur Strasse?

Die Strasse und der Gehweg duerfen ja auf keinen Fall in Dein Grundstück entwaessern. Ist auch so geplant. Dein Haus kommt doch sicher an die Baugrenze. ergo max. ein Streifen von 3 m? Das kannst leicht beherrschen, sogar wenn das Haus tiefer als die Strasse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

icandoit

[QUOTE="11ant, post: 442085, member: 32750"
Ziemlich naiv. Anderthalb Meter Kniestock, da wird sie kaum "über´s Lenkrad gucken können", d.h. von den Fenstern bloß die Rahmenunterkanten sehen. Das wünscht man sich nur, wenn man nicht bis Pi zählen kann
Im Planausschnitt sehe ich eine Knödellinie. Meint die Traufhöhe tal- oder bergseitig ?
[/QUOTE]
Das ist nicht naiv. Sondern gut nachvollziehbar. Dei einer DN von 40 Grad kann man sehr gut an den Giebeln Fenster einbauen und oder Doppelflügelfenster, Gauben oder Erker beruecksichtigen. Ich habe aber den BBP nicht gelesen. Ist ja Dein Spezialgebiet.

Ich hatte im BBP 1 m Kniestock habe dann in einem Erker 1.60 m hinbekommen. Der Unterschied ist bei 45 Grad Dachneigung erheblich.
 
I

icandoit

Ziemlich naiv. Anderthalb Meter Kniestock, da wird sie kaum "über´s Lenkrad gucken können", d.h. von den Fenstern bloß die Rahmenunterkanten sehen. Das wünscht man sich nur, wenn man nicht bis Pi zählen kann
Im Planausschnitt sehe ich eine Knödellinie. Meint die Traufhöhe tal- oder bergseitig ?
Das ist nicht naiv. Sondern gut nachvollziehbar. Dei einer DN von 40 Grad kann man sehr gut an den Giebeln Fenster einbauen und oder Doppelflügelfenster, Gauben oder Erker beruecksichtigen. Ich habe aber den BBP nicht gelesen. Ist ja Dein Spezialgebiet.

Ich hatte im BBP 1 m Kniestock habe dann in einem Erker 1.60 m hinbekommen. Der Unterschied ist bei 45 Grad Dachneigung erheblich.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2178 Themen mit insgesamt 76368 Beiträgen

Ähnliche Themen
04.09.2020Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. Beiträge: 20
10.06.2018Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? Beiträge: 17
12.09.2018Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? Beiträge: 13
20.07.2013Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? Beiträge: 12
02.09.2021Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes Beiträge: 16
12.10.2016Kniestock nachträglich gesenkt Beiträge: 35
17.03.2019Gilt Traufhöhe auch für Erker? - Seite 2Beiträge: 11
14.01.2021Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 2Beiträge: 23
27.12.2019Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 3Beiträge: 55
30.10.2019Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 3Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben