Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel

4,00 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel
>> Zum 1. Beitrag <<

L

lasa64

Wenn das Putz ist, hast Du also einfach mal 2-4 Woche gebummelt, die Verputzer kommen lassen, den Elektriker sogar die Dosen fertig setzen lassen, samt Rahmen und meldest Dich hier und fragst nach einem Monat ob das OK ist?
Das sagst du so leicht, die Baustelle darf in der Regel nicht betreten werden. Zudem sitzen jetzt erst die Steckdosen und Schalter darauf, dass es richtig auffällt.
 
Z

Zaba12

Das sagst du so leicht, die Baustelle darf in der Regel nicht betreten werden. Zudem sitzen jetzt erst die Steckdosen und Schalter darauf, dass es richtig auffällt.
Wie nicht betreten? Also ist es kein GU sondern ein Bauträger?

EDIT:
Wenn es ein Bauträger ist, hast Du auf der Baustelle tatsächlich nichts zu melden und kannst alles was Du als Mangel ansiehst mit einem Sachverständigen bei der Abnahme durchgehen/aufnehmen und rügen.

Ob Du das rabattiert bekommst steht auf einem anderen Blatt
 
H

hampshire

Das tut mir echt Leid. Das ist ein ästhetischer Mangel, kein funktionaler. Du wirst es wohl akzeptieren müssen, es sei denn das ist anders besprochen oder beschrieben. Bei der Übergabe kannst Du das ja noch einmal bemängeln.
 
A

apokolok

Jetzt schon sagen, dass du das so nicht abnehmen wirst und es geändert werden muss.
so groß ist der Aufwand bei 5 Dosen jetzt auch nicht wenn sie das Kabel nicht auf den mm abgeschnitten haben. Mit nem Stemmeisen und etwas Gips ist das in paar Stunden erledigt.
Gut, Putz muss man dann noch ausbessern.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
2Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
3Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen - Seite 232
4Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
5Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
6Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
7Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
8Baustelle zum lüften besuchen? 17
9Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
10Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
11Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
12Bauträger oder doch Architekt? 15
13Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
15Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
16Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
17Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
18Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
19Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
20Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12

Oben