Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

einen Bungalow müsste ich seitwärts platzieren also die lange Seite in die Tiefe, gefiel mir leider aber nicht.
Magst Du diesen Widerspruch erklären?

Mir fehlt absolut ein ordentlichere Lageplan mit Nachbarbebauung und Straße etc: warum fehlen denn da Fenster, zb im Osten?
Ich würde definitiv die Küche öffnen und eine Insel in der Küche generieren. Und immer dran denken: Küche gehört zur Terrasse und umgekehrt, nicht das Wohnzimmer.
 
C

Curly

für eine oder zwei Personen reicht die Hausgröße sicherlich, für eine Familie mit zwei Kindern ist es sehr eng, vor allem das extrem schmale Kinderzimmer ist eigentlich zu klein. Es gibt auch keine zweite Dusche.
Die Küche würde ich auf jeden Fall offen gestalten, bei dieser Hausgröße.
Es ist eigentlich nicht möglich als Single ein Haus zu bauen, dass alle Eventualitäten optimal abdeckt. Wenn möglich würde ich das Haus dann wenigstens ein wenig breiter bauen um die Küche und das zweite Kinderzimmer etwas breiter machen zu können.

LG
Sabine
 
Y

ypg

P.s.
Dass mit der Prinzessin ist mir wohl irgendwie entgangen (ich lese nicht das ganze Forum nach)
Des weiteren fehlt ja ein großer Absatz im Fragebogen?!?
 
V

vanny2705

Ich habe eben mal grob zusammen gerechnet und komme nur auf knapp 126qm... ich habe mich schon gewundert, denn wir haben 133 qm und die Räume sind nämlich größer.
 
Basti2709

Basti2709

130qm zu klein für 4 Personen? Das Kinderzimmer mit 10qm ist schon recht winzig, aber ansonsten finde ich die Diskussion bisschen übertrieben...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
2Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
3Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? 20
7Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
8Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
14Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 254
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
18Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
20Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben