Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Natürlich nur in dem Sinne, daß der Mutter ihr eigenes Wohnzimmer nicht als einziges Wohnzimmer genügen muß.
Ich kenne die Situation, dass die Oma auch nachgezogen ist. Ein Jahr später ist sie in Rente und kann sich seitdem um die Enkel kümmern, indem sie diese zur Kita bringt bzw abholt und auch nach dem Vormittag betreut, bis die Eltern zurück sind. Sie hat auch einen Schlüssel zum Haus und macht dort die Hausarbeit. Jetzt ist sie 70, immer noch junggeblieben und würde never zu „den Kindern“ ziehen. Sie ist froh, den einen Kilometer weiter weg zu wohnen und auch mal „frei„ zu haben. Nicht falsch verstehen: so war und ist es ihr Wille: für die Familie da zu sein, dennoch Privatraum zu haben.
Die Oma nur in der Nähe ist für die heutigen jung gebliebenen Nicht-nur-Omas eine feine(re) Sache. Insofern kann man hier m.E. die Priorität / Unabdingbarkeit der Mehrgenerationenfähigkeit durchaus auch etwas tiefer hängen. In-der-Nähe-Wohnraum für einen "steckbaren statt fest verschraubten" Familienanschluß der Mutter wird sich schon finden lassen. Nicht zuletzt weil "mit wem die Oma aus der Disco heimkommt" durchaus "ernst" gemeint war.
Auch das Thema ...
Ich würde hoffen, dass wir durch das beschriebene Vorgehen möglichst wenig von diesem Charme wegnehmen würden. Danke dir nochmal für die vielen Denkanstöße, trivial wäre das Projekt tatsächlich nicht.
... energetische Modernisierung würde ich hier nicht so hoch hängen, das schöne Objekt deshalb sausen zu lassen. Mit dem genannten Architekten (ich denke mir schon etwas dabei, wen ich empfehle) wird sich das mit Augenmaß hinkriegen lassen. Nicht zuletzt kommt er auch von noch nahe genug zum Bauort, als Handwerker ihm bekannte Pappenheimer einsetzen zu können.
 
H

hanghaus2023

Da muß vermutlich nicht nur ich um Erläuterung bitten: französisches Bett mit Kücheninsel am Fußende, oder was soll Dein Picasso darstellen ?
Nee. Das ist das Sofa. Da kann man dann vom Bett aus TV schauen. Oder eben auch vom bequemen Sofa aus. Mein erstes Apartment in München war auch nicht größer und wir haben da zu zweit gelebt.

Ich habe das schon geplant, da wuste ich noch nicht, das der TE den Flur mit nutzen kann oder will.
 
Y

ypg

Mein erstes Apartment in München war auch nicht größer und wir haben da zu zweit gelebt.
Es ist aber ein Unterschief, ob man mit unbekümmerten 20 oder 25 ein Zimmer bewohnt oder mit beschwingten… na, @danibel , das Alter hast Du uns immer noch nicht von Mama verraten.

Das Zimmerchen hat jetzt so kaum mehr Qualität als die hier präsentierten Pseudo-Einliegerwohnung, die nur wegen der Förderung geplant werden.
Ja, insgesamt sehe ich auch Vorteile in der Umnutzung des HWRs zum Eingang sowie dann eine beispielsweise Küchennutzung im UG durch den freieren Flur.
Was sagt denn überhaupt der Bebauungsplan zu Erweiterungen? Das könnte noch spannend werden…
 
wpic

wpic

Was sagt denn überhaupt der Bebauungsplan zu Erweiterungen? Das könnte noch spannend werden…
Die Immobilienkaufberatung bewertet neben dem Erhaltungszustand des Objektes auch die bau- und planungsrechtliche Situation für Ausbau- Umnutzungs- und Erweiterungsvorhaben. Darüber hinaus werden die (energetische) Qualität der Bausubstanz, der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf, die Eignung des Tragwerks/der Statik für Umbau- und Ausbauoptionen und die konstruktive und bauphysikalische Stimmigkeit bereits ausgeführter Sanierungsarbeiten geprüft.

Für diese Prüfungen ist ein Ortstermin mit einer Dauer von zwei Stunden im Objekt und einer Stunde für die Nachbesprechung i.d.R. ausreichend aber auch erforderlich.

Die in der Forumsdiskussion angesprochenen Themen und Ihre Fragen zur Sanierung, zum Umbau etc. lassen sich realistisch erst vor Ort diskutieren. Vom Eigentümer/Makler sollten dazu entsprechende Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
23. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
3Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 472
4Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise - Seite 323
5Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht 16
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
8Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
12Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 349
14Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
16Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
17Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 15129
18Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 330
19Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
20Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 886

Oben