Somfy Steuerung - RTS Technik und die io Variante

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

sven0924

Hallo. Wir befinden uns gerade in der Werksplanung mit unserem Architekten. Da wir sowohl elektr. Rollläden als auch Raffstore eingeplant haben, beschäftigten wir uns nun mit einer guten Steuerungsmöglichkeit (Gruppensteuerung, Zeit, Sonnen- und Windsensor,...). Zunächst hatte uns der Architekt lediglich eine simple Handschaltung per Taster und Somfymotoren angeboten. Das entspricht aber noch nicht unseren Vorstellungen sodass wir noch Veränderungen vornehmen müssen. Wir wissen, dass es die RTS Technik und die io Variante gibt. Wer hat Erfahrungen? Zu welcher Technik würdet bzw. habt ihr gegriffen? Mit welchen preislichen Mehrkosten (%) muss man von rts zu io rechnen? Danke für die Antworten.
 
tomtom79

tomtom79

Wir haben Somfy io! So viel ich weiß kann rts keine Rückmeldung ob ein Signal angekommen ist.
Mehrkosten kein Plan, ich weiß nur das rts das alte Protokoll ist.

Wenn io nimmst kann später noch paar Spielereien dazu nehmen, wie vernetzen Rauchmelder, schaltbare Lampen usw..

Alternativ KNX, Preise wird aber wohl deutlich teurer sein dafür gibt in anderen Beiträgen genug Infos
 
S

sven0924

In unserem Angebot, welches wir uns unabhängig von einer Firma haben geben lassen, sind 2 (EG & OG) Warema Wisotronic 4-Kanal Steuereinheiten/Bedienteile mit Wetterstation für 3000 € (nur dieser Posten) enthalten. Motoren sind von Somfy io. Wäre hier nicht Somfy Connexoon oder die tahoma Box Premium angebrachter (und eventuell auch günstiger)? Oder die Chronis io Funk-Zeitschaltuhr in Kombination mit Telis Composio io?
 
tomtom79

tomtom79

3000 Euro Respekt ^^

Hole die die tahoma Box und gut ist.

Wenn es echt nötig ist dann noch nen iPad an die Wand nageln.
 
Sascha aus H

Sascha aus H

Moin, wir hatten in der ersten Planung bei 17 Rollläden auch erst überlegt die Somfy mit TaHoma Box zu nehmen. Aufpreis wäre dabei 3000€ gewesen. Da es dann doch sehr beschränkt ist, war uns das zu viel Geld.
Die Premium Variante mit KNX war uns dann doch ein zu hoher Investment, deshalb wird es bei uns jetzt Homematic. Kosten hierfür werden sich bei 1000€ aufsummieren.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Somfy gibt es 31 Themen mit insgesamt 157 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Somfy Steuerung - RTS Technik und die io Variante
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
2KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
3Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben? 20
4KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
5Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 1180
6Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
7Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür? - Seite 217
8Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 50
9Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 34571
10Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
11Abschätzung Kosten KNX Automation 18
12Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 767
14KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
15SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
17Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19KNX mit normalen Tastern und 230V 20
20KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104

Oben