Sollten Cent-Münzen in Deutschland auch abgeschafft werden?

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

hanghaus2023

Die 500 Euro Note hat man doch auch aus dem Verkehr gezogen. Das geht mit den Kupfergeld auch ohne Probleme. An der Kasse auf- oder abrunden ist doch kein Problem. Das tut doch nicht wirklich weh.

Sogar das Finanzamt verzichtet oft auf die Kommastellen. Wie die Buchhaltung mit so etwas umgeht?
 
Musketier

Musketier

Sogar das Finanzamt verzichtet oft auf die Kommastellen.
Nur bei der Bemessungsgrundlage. Bei der Steuer dann nicht mehr.

Wie die Buchhaltung mit so etwas umgeht?
Centdifferenzen hast du bei Eingangsrechnungen auch jetzt schon immer mal in der Buchhaltung bei der Umsatzsteuer, weil unterschiedlich gerundet wird. Manche Firmen rechnen die Umsatzsteuer auf Einzelpositionsebene hoch oder runter und manche beim Endbetrag. Wenn das auf Ausgangs- und Eingangsseite jeweils unterschiedlich gehandhabt wird, und du mehrere Positionen hast, können da durchaus 1-3 Cent zusammenkommen. Das führt zumindest bei uns zu manuellem Anpassungsaufwand.
Da die Rundung dann ja regelmäßig vorkommen wird, würde ich sowohl bei Ausgangs-, also auch bei Eingangsrechnungen beim Buchen einzelner Positionen dann eine extra-Position (ggf. mit extra Konto) dafür einführen.

Bucht man dagegen nur Nettobetrag und UST hat man dahingehend keine Probleme egal ob mit oder ohne Rundung.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

wer bei solchen Aktionen (Centmünzen abschaffen) oft vergessen wird, das sind die, die "Nichts" haben.
Ich weiß es nicht und komme mit meinen Überlegungen auch nicht weiter, ob - zum Beispiel Obdachlosen - eine Möglichkeit genommen wird, irgendwie "durchzukommen".
Das jedenfalls spräche für mich dagegen.
Ich selbst wäre auch einverstanden, wenn es die Kupfermünzen nicht mehr gäbe.
 
Tolentino

Tolentino

Hat doch mal irgendein französischer Bankmanager alle Rundungscents auf sein Konto buchen lassen. Ist nur aufgeflogen (weil die ja keiner vermisst hat, waren ja weggerundet) weil die Überweisung auf sein Konto ein riesiger Millionenbetrag war.
Hätte er das regelmäßiger in kleineren Chargen gemacht, wäre es wohl nie aufgeflogen.
Bin mir nicht sicher ob's ne Urban Legend ist, finde gerade nichts dazu im Web.
Aber jeden Falls wäre es doch ne gute Sache man würde diese Rundungscents für Wohltätige Zwecke spenden...
 
N

nordanney

wer bei solchen Aktionen (Centmünzen abschaffen)
Es geht ja nicht darum, alle Centmünzen abzuschaffen. Es geht nur um 1 oder 2 Cent.
Ich weiß es nicht und komme mit meinen Überlegungen auch nicht weiter, ob - zum Beispiel Obdachlosen - eine Möglichkeit genommen wird, irgendwie "durchzukommen".
Was ich zumindest im Bettelhut an Hbfs sehe, sind da eher die 10 Cent und größeren Münzen vertreten. Wenn am Tag die 3 oder 4 Cent in 1-Cent-Stücken nicht mehr kommen gibt es als Spende entweder die 5- Cent oder gar nichts.
Insofern wird es statistisch bestimmt nichts ausmachen.
Hat doch mal irgendein französischer Bankmanager alle Rundungscents auf sein Konto buchen lassen.
Das ist tatsächlich ein Hoax.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen
Oben