Smarte Rauchmelder und Rettungsfenster

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Home2024

Guten Tag,

wir planen für unsere Dachgeschosswohnung die Installation eines Smart Home Systems und möchten in diesem Zuge auch smarte Rauchmelder einbinden.
Diese sollten dann im Ernstfall dafür sorgen, dass sämtliche elektrische Rollläden zeitnah hochgefahren werden.
Es existieren nämlich vom Vorbesitzer an fast allen Fenstern entsprechende Rollläden, allerdings ohne Notfallsystem für den Fall des Stromausfalls(speziell beim Rettungsfenster).
Lediglich Dachflächenfenster sind teilweise ohne Rollläden, diese sind als Rettungsfenster aber auch nicht geeignet.

Ist diese Vorgehensweise mit einem Smart Home System prinzipiell als sinnvoll zu erachten? Es geht um eine Dachgeschoss Wohnung in NRW.
Bei einem Neubau gäbe es sicherlich ganz andere Möglichkeiten, aber bei uns ist ja schon alles in den 90er Jahren fest verbaut worden.
Und mit dem Einbau des Smart Home Systems könnte die bestehenden Rollladenmotoren so belassen werden.

Über Meinungen würde ich mich freuen. Vielen Dank.
 
F

filosof

Meinung: blöd, wenn der Strom ausfällt... Dann hilft Dir auch das Smarthome nicht viel. Da sollte zumindest an die Rettungsfenster unbedingt eine Handkurbel!
 
H

Home2024

Aber die Kurbel ist nicht so einfach nachträglich einzubauen, oder? Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd.
 
F

filosof

Das weiß ich leider nicht. Allerdings hätte diese Lösung bei mir absolut Priorität ggü. einer Smarthome-Ansteuerung. Die kann man natürlich ergänzend ebenfalls einbinden - ist ja nicht verkehrt, wenn die Rollläden im Brandfall automatisch aufgehen.
 
H

Home2024

Die Frage ist nur, wie lange das kurbeln dauert.
Da fehlen mir Erfahrungswerte, aber vielleicht kann das jemand beurteilen.
 
F

filosof

Das ist ziemlich egal, wie lange das dauert. Ohne Kurbel geht der Rollladen überhaupt nicht hoch, wenn kein Strom mehr da ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarte Rauchmelder und Rettungsfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung Smarthome im Neubau 24
2Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
3SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
4Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 15104
5Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
6Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? 39
7"Smarthome" Vorbereitung im Neubau 11
8Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 14126
9Smarthome - ich brauch keins ... oder doch? - Seite 231
10Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“ - Seite 256
112ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 645
12Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster - Seite 219
13Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
14Welches Smarthome System zum nachrüsten? 46
15Smarthome - Allgemeine Sinnfrage - Seite 1174
16Welches SmartHome System für unseren Neubau? 230
17KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? - Seite 223
18Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt - Seite 445
19Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020 - Seite 557
20Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien - Seite 453

Oben