Silikon haftet nicht in Dusche bei Neubau.

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tx-25

Hallo, was meint ihr zu dem Bild? Ist der Übergang zwischen Boden und Wandfliese. Dort war der Spalt zwischen Wand und Boden durch das Gefälle der Dusche sehr groß. Löst sich da das Silikon? An der Fuge sieht es auch nicht top aus. Genau an der Stell3 steht leider auch immer etwas Wasser, da die Fliesen da etwas zu tief gesetzt sind. Es ist aktuell kein Weglaufen hinter das Silikon zu beobachten. Wir nutzen die Dusche seit 2 Wochen.
silikon-haftet-nicht-in-dusche-bei-neubau-433962-1.jpg
 
K1300S

K1300S

Offenbar wurde die Fuge nicht in einem Arbeitsgang geschlossen, und im rechten Teil sieht es so aus, als ob das Silikon bereits oben abreißt. Das ist an sich zwar nicht ungewöhnlich, aber bei einem Neubau sollte das nicht so schnell passieren, insofern würde ich da mal den Erbauer kontaktieren und darum bitte, die ganze Fuge zu erneuern. In drei bis fünf Jahren steht das dann vermutlich noch einmal an.
 
T

Tx-25

Ja das habe ich auch erst auf dem Bild gesehen, mit dem rechten, oberen Teil.
Der Erbauer meldet sich leider nicht mehr. Er hat mehrere Sachen nicht optimal gemacht. Wir haben auch Wasser in der Dusche stehen, da er den Ablauf leicht zu hoch gesetzt hat. 200 - 300ml Wasser bleiben so permanent auf den Fliesen.
Ich habe leider keinen Nachweis über die Arbeiten vom Erbauer..

Einfach was großzügig drüber ziehen geht nicht oder?
Alternativ habe ich gedacht, die Fuge an dem betroffenen Stück einzuschneiden, zu entfernen und wieder aufzufüllen?
Ich würde dann quasi links und rechts an der alten Fuge neu ansetzen.
 
K1300S

K1300S

Kein Nachweis?

Drüberziehen ist auf jeden Fall Murks. Ich würde die Fuge komplett entfernen und neu machen, also von Wand zu Wand. Das kriegt man auch selbst relativ schnell hin, und wenn man sich einen von diesen Silikonabziehern (Fugi) aus dem TV holt, sieht es meist auch richtig gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Silikon haftet nicht in Dusche bei Neubau.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
3Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
5Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
6Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
7Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
8Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
9Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
10Bad mit wenigen Fliesen? 16
11Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
12Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
13Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 288
14größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
15Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
16Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
17Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
19Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
20Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211

Oben