Schuldenhilfe für meine Mutter (EURIBOR)

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

MartinaW

Das was ich als allererstes gepostet habe war die Vereinbarung und ALLES und das aktuellste was die Bank hatte. Die meinte den Rest würde meine Mutter haben, da meine Mutter mehr unterlagen erhält, als die Bank. Allerdings müssen meiner Meinung natürlich ALLE wesentlichen Informationen auch bei der Bank sein, da sonst jeder kommen könnte und sich seine eigenen Konditionen zusammenschwindelt. Jedenfalls auch wenn der Zins zwischenzeitlich mal auf 10,8% war müsste er seitdem doch stetig runtergegangen sein und nicht wie im Beispiel aus 2014 bei konstant 7,5% sein. Dann wäre es doch kein Variables Darlehen. Die Frau meinte der Zins kann sich MAXIMAL um 1% nach oben oder unten bewegen. Aber 5,5% sind ja schon eine ganz andere Geschichte. Ich werde jetzt einen Anwalt für eine Durchsicht beauftragen. Eine Frage noch. Sollten wir das mit der Umschuldung jetzt direkt machen und erst danach einen Anwalt aufssuchen? Ich hatte das Gefühl, dass die Bankdame irgendwie nervös war.. und uns so beschwichtigen wollte und dann einen Termin mit dem neuen Leiter der Bank angeboten hat. Könnte es sein, dass dieses neue Darlehen abgelehnt wird. So von wegen wenn ihr uns verklagt kommen wir euch nicht entgegen. Dann könnt ihr zwar das Darlehen mit eurem eigenen Geld ablösen kriegt bei uns aber kein neues Darlehen mit niedrigen Zins bewilligt.
 
M

MartinaW

Ich habe mich jetzt an die Verbraucherzentrale gewendet. Ich warte auf eine Antwort. Wenn sich der Verdacht erhärten sollte, dann werde ich eine direkte Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufgeben und mich dann ggf. an einen Anwalt wenden. Falls wirklich rauskommen sollte, dass meine Mutter zu viel gezahlt hat und der Zinssatz nie angepasst wurde, dann werde ich zur Bank gehen und Vorort vor Wut explodieren...
 
T

toxicmolotof

Wut ist kein guter Ratgeber. Denn damit kommst du keinen Schritt weiter. Einen Plan B in der Tasche zu haben ist natürlich immer hilfreich.

Ob die Person mit der du gesprochen hast wirklich in der Lage ist, den Fall zu beurteilen, kann hier niemand sagen. Manchmal mag es auch dort Unwissenheit sein.

Dazu kommt natürlich, dass die Bank nicht jedem alle Informationen zukommen lassen kann. (Vollmachten etc...). Geh mal davon aus, dass die Bank alle notwendigen Unterlagen hat.

Ich vermute allerdings tatsächlich, dass irgendwas damals falsch in der EDV erfasst worden ist. Ob da System hinter steckt.... ich wage es zu bezweifeln.

Wenn ihr die Sache groß auffahrt, kann es natürlich passieren, dass man den Kredit dann nicht neu prolongiert. Das ist (auch wenn der Fehler bei denen liegt) deren gutes Recht. Würde woanders auch nicht anders laufen.

Der Euribor und dessen Höhe ist öffentlich einzusehen und kann auch für die Vergangenheit betrachtet werden. Zwischen 2003 und heute schwankte der Euribor zwischen 5,25% und -0,40%. Da hilft aber auchGoogle.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schuldenhilfe für meine Mutter (EURIBOR)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung / variables Darlehen - Seite 211
2Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
3L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 432451
4Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
5Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH - Seite 15180
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
8U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
9Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
10Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
11Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
13Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
14Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
15Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
16Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
17Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
18Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
19Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
20Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27

Oben