Schlechte Qualität des Grundwassers -> Sole-Wärmepumpe?

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

FelixDem

Hallo zusammen,

eigentlich wollten wir für unseren Neubau (Kfw 70) eine Grundwasserpumpe einbauen lassen. Die Kosten für die Erschließung dieser Wärmequelle wäre aufgrund des hohen Grundwasserstands von 2,5 m in akzeptabler Höhe. Unsere Nachbarn haben jeweils ca. 7-8 m gebohrt.

Wie ich heute jedoch vom Landratsamt erfahren habe, scheint die Wasserqualität für eine Wasserwärmepumpe nicht wirklich optimal zu sein.
Mn: 0,13 mg/l
Fe: 3,2 mg/l

Ich weiß nicht, ob wir hier eine "herkömmliche" Grundwasserpumpe riskieren sollen.

Kennt Ihr Alternativen, wie man das Grundwasser mit dieser schlechten Qualität für die Heizung nutzen kann?

Wären denn beispielsweise Energiekörbe von rund 5 m eine Alternative. Diese würden ins Grundwasser reichen und könnten auch hier stets die Energie aus dem Wasser holen. Laut Auskunft des Landratsamts würde auch so eine Lösung genehmigt werden.


Andere Heizmethoden außer der Sole- oder Grundwasser-Wärmepumpe kommen für uns eigentlich nicht in Frage.
luftwärmepumpe: Lautstärke?, kosteneffizienter Betrieb bei steigenden Strompreisen?
Gas: ungutes Gefühl, fossiler Brennstoff
Pellets: kein Lagerplatz, da kein Keller vorhanden (wg. hohem Grundwasserstand)
Sole-Tiefenbohrung wird nicht genehmigt
Sole-Flächenkollektor: vermutlich zu geringe Fläche


Viele Grüße,
Felix Demmelhuber
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlechte Qualität des Grundwassers -> Sole-Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
2Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
5Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole? 22
6Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
8Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
9Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
10Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
11Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
12Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet 10
13Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
14Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
15Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
16KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15

Oben