Sehe ich auch so. Erstmal fertig werden mit dem Studium, dann einen Job finden und mehrere Jahre Geld sparen.
Spätestens dann kräht wirklich keiner mehr danach, was du im Studium getrieben hast. Einkommen und Geld auf dem Konto zählt.
hihi, wenn die Kontoführung während meines Studiums irgendwie einen Einfluss auf die Immobiliendarlehensvergabe einfluss gehabt hätte, hätte ich jetzt nicht eine vermietete ETW und ein selbst bewohntes Einfamilienhaus in Berlin...
Weil Dein Zocken noch nicht so lange her sein kann. Du reitest zu viel auf diesen Fehler rum, sodaß man davon ausgehen muss, dass es noch sehr nah an Dir dran ist.
Aber egal. Du hast ja noch ein paar Jahre. Da sieht die Welt eh ganz anders aus
In der Tat, habe erst vor einem halben Jahr aufgehört. Dementsprechend mache ich mir einfach noch sehr Sorgen was es für Konsequenzen haben wird. Würde jemand die Kontoauszüge sehen von vor einem halben Jahr würde er ohne weiteres auf Spielsucht schließen. Waren halt fast jeden Tag 20-40€ Einzahlungen und dann hin und wieder eine größere Auszahlung
Zahlungsein- und Ausgänge von vor Jahren interessieren bei Antragstellung keinen mehr.
Manche Banken wollen zwar Kontoauszüge sehen, allerdings idR dann nur der letzten 3 Monate.
Und bis zu deiner Finanzierung würden ja noch Jahre vergehen. Da kannst du dich entspannen, und stolz sein, dass du diese Gewohnheit abgelegt hast.
Die Frage ist, ob überhaupt intensiv geprüft wird.
Bei meiner Finanzierung hat der Architekt geschludert und grob falsche Unterlagen für die Bank bereitgestellt.
Wurde nicht geprüft. Die Vollständigkeit der Unterlagen war wichtig, Inhalt egal. Ist mir auch später erst aufgefallen.
Hallo vielen Dank an alle für die Antworten! Das ist irgendwo beruhigend.
Wie verhält es sich eigentlich mit Bankauskünften? Also werden die dann bei der Hausbank eingeholt? Mein Bankberater meinte, dass das sehr selten vorkommt. Grüße